Der Künstler Holger Lehfeld lässt sich von seiner unmittelbaren Umgebung inspirieren

Sport - Kultur - Politik - Boulevard - Science - Fiction

Der Künstler Holger Lehfeld lässt sich von seiner unmittelbaren Umgebung inspirieren. Begleiten Sie ihn dabei auf "Burchblick". Photo oben: Blick auf die Schneegruben-Baude (Schronisko "Nad Śnieżnymi Kotłami") im Riesengebirge. Von Szklarska Poreba (Schreiberhau) aus gesehen.
Empfehlung: Ausstellungsort Ateliergemeinschaft "stille Post" 15./16./17. August 25 ab 16 h in der Stadtparkstr. 2 in Schwabach. Herzlich Willkommen!

Sonntag, 27. Februar 2011

Donnerstag, 24. Februar 2011

Im Zeichen des Beuys


1982 war Waldsterben Thema.

Darum initiierte Joseph Beuys ein ungewöhnliches Projekt. 
Auf der documenta7 in Kassel kündigte er an, 7000 Eichen zu pflanzen.
 
(Motto: 7000 Eichen – Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung)








Samstag, 19. Februar 2011

Trainer Magath


.



Felix Magath -
 vielleicht doch irgendwann wieder Clubtrainer?!



Er war Clubtrainer in Saison 1997/98: 
Aufstieg in 1. Bundesliga



Trainerhistorie:

 Willi Entenmann

1. Mai 1996 bis 30. August 1997
Felix Magath 1. September 1997 bis 30. Juni 1998
Willi Reimann 1. Juli 1998 bis 30. November 1998
Thomas Brunner 1. Dezember 1998 bis 31. Dezember 1998
Friedel Rausch 1. Januar 1999 bis 18. Februar 2000
Thomas Brunner 19. Februar 2000 bis 2. März 2000
Klaus Augenthaler 3. März 2000 bis 29. April 2003
Wolfgang Wolf 30. April 2003 bis 31.10.2005
Dieter Lieberwirth 1. November 2005 bis 8. November 2005
Hans Meyer 9. November 2005 bis 11. Februar 2008
Thomas von Heesen 12. Februar 2008 bis 28. August 2008
Michael Oenning 28. August 2008 bis 21. Dezember 2009
Dieter Hecking 22. Dezember 2009 bis 22. Dezember 2012
Michael Wiesinger und Armin Reutershahn 23. Dezember 2012 bis 7. Oktober 2013
Roger Prinzen 8. Oktober 2013 bis 21. Oktober 2013
Gertjan Verbeek 22. Oktober 2013 bis 23. April 2014
Roger Prinzen 23. April 2014 bis 10. Mai 2014
Valérien Ismaël 5. Juni 2014 bis 10. November 2014
René Weiler 12. November 2014 bis 20. Juni 2016
Alois Schwartz 25. Juni 2016 bis 7. März 2017
Michael Köllner 7. März 2017 bis 12. Februar 2019
Boris Schommers 12. Februar 2019 bis 18. Mai 2019







Donnerstag, 17. Februar 2011

Gefällte Birken


Nun äußerte sich auch der Auftraggeber der Abholzungsaktion zum Nachteil

der Gostenhofer Birken 

und klebte mehrere Zettel an die Fenster seines Hauses im Erdgeschoss.








Die Kinder fragen sich natürlich zurecht, warum der Eigentümer von seinen Abholzungsplänen nichts dem Umweltamt erzählte, um sich eine Genehmigung zu holen (Baumschutzverordnung!)

...Die leider nicht vorsieht, dass illegal gefällte Bäume wieder an Ort und Stelle nachgepflanzt werden müsen
, sondern irgendwo anders in dieser großen, weiten Unendlichkeit...
Der Erzähler (Der Autor)










Mittwoch, 16. Februar 2011

Neptuns Wege sind...


....unergründlich?





 
(link Leserbrief Holger Lehfeld auf nn-online)

"Should I stay or should i go?"

Bleibt er Stadtpark oder doch Innenstadt?

z. b. Hauptmarkt, Jakobsplatz, Jamnitzer-Platz?




Sonntag, 13. Februar 2011

Verwirrung um die Verwirrung ...



UM GEFÄLLTE GOSTENHOFER BIRKEN....

stiftete jetzt zusätzlich ein Artikel des
Nürnberger Stadtanzeigers.

In dem Artikel vom letzten Mittwoch wurde wohl irrtümlich ein Hausbesitzer für die 
illegale Fällung der Birken verantwortlich gemacht, der im angrenzenden Grundstück gerade sein Haus renoviert.

Der hat jetzt wiederum an seinem Baustellenzaun mehrere Kopien des Artikels, mit einem Hinweis auf den angeblich wahren Verursacher hingeklebt.




Auch das Photo des Containers einer Baufirma
(siehe unten), die nichts damit zu tun hat, passt in diesem Fall nicht unbedingt zu dem Artikel und verwirrt zusätzlich
.







Verwaltung und Politik kümmern sich dankenswerter Weise weiterhin um Aufklärung und um die Konsequenzen dieses Kahlschlags im Nürnberger Stadtteil Gostenhof.




                                             
Darum geht es: 
 
Umgesägte Gostenhofer Birken.




Donnerstag, 10. Februar 2011

Kunst oder....


...doch Wahnsinn?

Rodung für den geplanten Neubau an der Kunstakademie

17.000 qm Wald weg!







Rodung.




Wir waren´s nicht, photo+, 2011







Wir waren´s nicht..., photo+

Die Wildschweine haben damit nichts zu tun.



Freitag, 4. Februar 2011

Komm ins Kunsthaus, Baby!


Das KOMM zurück ins Kunsthaus???

- auf jeden Fall!!!






Photo:

Komm ins Kunsthaus - heisst eine laufende Ausstellung im Kunsthaus Nürnberg. 
Das wäre ja eine tolle Idee!!!



Donnerstag, 3. Februar 2011

Maloche 04 vs. Wacker Unmut


Beim Aufräumen habe ich das Plakat vom legendären Match
 

Maloche 04 vs Wacker Unmut 

von 1994 (!) in die Finger bekommen.
Ich habe es in einer alten Ventilator-Schachtel gefunden...

Für Maloche 04 spiele ich immer noch, wenn´s drauf ankommt.
Ab und zu, jedenfalls...;-)







Photo:

Maloche-Plakat








Sonntag, 30. Januar 2011

Der 3-fache Wallander

Es gibt mittlerweile schon 
3 Wallander-Darsteller.

Wer ist der Beste?


 
1. Der Löwe




  
  2. Der ruhig, intellektuelle




3. Der emotional-sensible-sesitive





Eigentlich mag ich den Zweiten am Liebsten.
Aber in diesem Fall natürlich alle 3!
Weitere Infos gibt´s hier.






Freitag, 28. Januar 2011

Kahlschlag in Gostenhof - Polizei ermittelt






Schock am Morgen!

Am 27. Januar 2011 wurden in Gostenhof zwischen Oberer und Mittlerer Kanalstraße mehrere große Birken illegal gefällt.

Mich ärgert das besonders, weil diese Bäume das einzige Grün in der näheren Umgebung war. 


Und dort auch zahlreiche Vögel beheimatet sind/waren.




Video: 
 
Hommage an die Gostenhofer Birken






Vorher:



Nachher
 



Video:

Tristesse nach der illegalen Abholzung der Gostenhofener Birken...

















Mittwoch, 26. Januar 2011

Pokalspiel







...Pokalschock 
gegen S04 (2:0)
Oje!





Fühlt sich an wie nasser Schnee! Oje, oje!


Sonntag, 23. Januar 2011

Kraut und Rüben...

Selleriesalat.

Ganz einfache Zubereitung:

Knolle gründlich waschen und bürsten - vierteln, damit er schneller kocht (20 - 25 min.) - schälen und zerkleinern. Anmachen mit verdünntem Weinessig und Distelöl, Salz und Pfeffer.

Fertig!

Wer will kann ihn gleich essen oder über Nacht ziehen lassen. 


Guten Appetit!





Sellerieknolle







Samstag, 22. Januar 2011

Richtung Westen...



scheint die Sonne.

 













..dort ist es um Dreiviertel Fünf immer noch hell. Der Frühling kommt.












LBP in RothenburgerStraße ist zu !






Meine Lieblings-Kneipe in Gostenhof hat geschlossen:

Nach 15 Jahren gibt es das beliebte Landbierparadies (frühere Mandy´s Tanzbar)dort nicht mehr.
OMG!


Photos: 

früheres Landbierparadies/Rothenburgerstraße



Sonntag, 16. Januar 2011

Rückrunde

Rückrunde:







Licht ins Dunkle bringen.
 
 
Club verliert gegen Gladbach.


- Schlechter Schiedsrichter (Rafati)

- verschossener Elfmeter (Pinola).