Der Künstler Holger Lehfeld lässt sich von seiner unmittelbaren Umgebung inspirieren

Sport - Kultur - Politik - Boulevard - Science - Fiction

Der Künstler Holger Lehfeld lässt sich von seiner unmittelbaren Umgebung inspirieren. Begleiten Sie ihn dabei auf "Burchblick". Photo oben: Blick auf die Schneegruben-Baude (Schronisko "Nad Śnieżnymi Kotłami") im Riesengebirge. Von Szklarska Poreba (Schreiberhau) aus gesehen.
Empfehlung: Ausstellungsort Ateliergemeinschaft "stille Post" 15./16./17. August 25 ab 16 h in der Stadtparkstr. 2 in Schwabach. Herzlich Willkommen!
Posts mit dem Label Fußball werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fußball werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 10. April 2022

Der Frühling...

wirkt. bzw.

 

Es winkt zu Fühlung fast aus allen Dingen, aus jeder Wendung weht es her: Gedenk! Ein Tag, an dem wir fremd vorübergingen, entschließt im künftigen sich zum Geschenk.(...) (Rilke, 1914)

 


...kommt eh.

 

 

Mal früher...

2.4.22






2012

oder später.

 



6.4.21

 oder



 ab 10.04.19

umgekehrt.




 

Frohe Ostern wünschen

die ungleichen Freunde!


(...)

Wer rechnet unseren Ertrag? Wer trennt
uns von den alten, den vergangnen Jahren?
Was haben wir seit Angebinn erfahren,
als dass sich eins im anderen erkennt?

Als dass an uns Gleichgültiges erwarmt?
O Haus, o Wiesenhang, o Abendlicht,
auf einmal bringst du’s beinah zum Gesicht
und stehst an uns, umarmend und umarmt.

Durch alle Wesen reicht der eine Raum:
Weltinnenraum. Die Vögel fliegen still
durch uns hindurch. O, der ich wachsen will,
ich seh hinaus, und in mir wächst der Baum.

Ich sorge mich, und in mir steht das Haus.
Ich hüte mich, und in mir ist die Hut.
Geliebter, der ich wurde: an mir ruht
der schönen Schöpfung Bild und weint sich aus

 

(Rilke, 1914)




Montag, 10. August 2020

BB Sommer - Interview - Teil 2

 

 

 BB: Hej Flocke!

FF: Hej! Ach du schon wieder! (grins!)

BB: Na, wie geht´s denn weiter mit Corona?

FF: Welcher Carola!?

BB: Nein!...Ich meine C-o-r-o-n-a! Weisst du was Neues über

Corona usw.? ....Die Maske stört irgendwie beim Sprechen...

Sorry! (nehme Maske ab, und halte 1,5 m Abstand)

FF: Ach so. Nöööh, keine Ahnung! Is mir auch zu gefährlich. Krieg sonst wieder Ärger.... kann ich jetzt grad nicht gebrauchen.

BB: Na ja, aber irgendwas musst du doch darüber denken, wie es weitergeht und so....

FF: Vorab sag ich gleich, dass ich an Corona glaube! Ansonsten, was soll ich sagen....Wir müssen halt den nächsten Lockdown verhindern, sonst sind wir am Arsch.

BB: Hast du eine Idee, wie das gehen soll?

FF: Wär vielleicht ganz gut die Gefährlichkeit des Virusses - ählich wie bei Hurricans regional und nach Veranstaltung hoch oder herabzustufen. z. B. Demos hoch, Schulen und Fussball niedriger, Volksfeste (Insel Schütt) und Biergärten, Hochzeiten auch weniger.

Das müsste halt jemand gescheit regulieren und kategorisieren, in Absprache mit den Betroffenen natürlich, sonst verliert man da leicht den Überblick. (zwinkert)

BB: Ahhha! Gute Idee!

FF: Ich denke, wir sollten jetzt einfach positiv optimistisch in die nächsten Monate gehen und den Ball flach halten!

BB: Gibt es denn Gründe dafür?

FF: Weiß ich auch nicht! Aber es wär doch eh ganz gut, die ganze Aufregung herunterschrauben und nicht immer über steigende Infektionszahlen, Urlaubsrückkehrer und Schulschliessungen zu reden. Vielleicht wird der Virus müder, wenn wir nicht mehr soviel darüber reden oder berichten?!

BB: Verstehe! Den Virus Kleinreden und so auch die Wirtschaft und Schulen schützen! Geht das denn so einfach?!

FF: Na ja, mit den richtigen Virologen und Talk-shows könnte man schon ein neues Bild für die Öffentlichkeit zeichnen, wenn man wollte....(lacht)

BB: Also doch weg von Angstszenarien und Rettungsphantasien hin zur Verharmlosung?

FF: Wenn man so will,....könnte ja ne Lösung sein, statt noch Jahre im Krisenmodus dahinvegitieren. Ist ja voll stressig, auch für die Moral...Schau mal! Siehst du hier schon den Hautausschlag?

BB: ???

FF: Sorry, aber ich muss jetzt weiter!...., meine Frau wartet im Biergarten.

BB: Alles klar ! Kein Thema !

FF: Ciao!

BB: Ja, dann bis nächstes Mal! und bleib gesund! bzw. fall nicht vom Rad!

FF: Ja, ja!


Flocke 2008

 


Mittwoch, 9. Januar 2019

Das war 2018


Happy 2019! 



Das war 2018...



Januar






Starke Zeichen, wie hier der Regenbogen, waren schon Anfang des Jahres zu sehen.

Das Wetter sollte ja dann auch noch im weiteren Jahresverlauf eine bedeutende Rolle spielen!




 Februar             









 
Wer Schnee wollte, musste hoch hinaus ins Gebirg´



 April         






Ausgerechnet in Buchenbühl..







Saurierweg entdeckt !
 
Er befindet sich bei einer früheren Wasserstelle für Saurier im Wald

bei Buchenbühl.



Mai             





Out of N. 
Sonnig 30 grad.
 
Juni        





Back in Krakow.






Exciting Building in Krakow.
 



from Folder: 
Exciting Buildings Vol. 2



 
 

Kuchnia Polska. 
Fantastycznie!



Juli         



 


15.07.18, Moskau, Luschniki-Stadion, WM-Endspiel

Frankreich - Kroatien


Unglaublich! Video-Schiedsrichter entscheidet Skandal-Spiel im Backoffice!...


Die genauen Hintergründe sind immer noch nicht geklärt!


Bei der Siegerehrung fängt es dann auch noch verdächtig stark zu regnen an....





 
Dann folgte am 27.07. auch noch eine totale Mondfinsternis...

Während sich kurz darauf einer der hellsten Vollmonde am 26.08. ausgerechnet in Kroatien zeigte!




August     






 
Hellster Vollmond 
in Kroatien..




 
Erholung.



   Oktober



 


 
In der schönen Opf./ 
Wandern jeder Zeit möglich!

 



Auch im Oktober bei sonnigen 25 grad.



 November






 
Meine Ausstellung 
"Scheitern, Schuld und Schöne Zeiten" 
in Schwabach 
(hier schon beim Abbau Anfang Dezember)

war voll gut.



Danke an Alle die da waren oder mitgeholfen haben. Es war einfach Klasse!

Danke speziell auch an Uwe für die gelungene Einführungsrede!







Dagegen Klimawandel:
Extreme Trockenheit von April bis November 2018


Wasser wurde knapp!!!
 


          Dezember          




https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEijqYbd6InqneCgJs-o7A4ad1DxOT0V92xeAYkcszbZFAvC05mtnvQ8KpV_abcnHgiBMaoK0ebe-fuQKdd2S14CcqlfnlGD3fTDokF4zYkML34ZULlFVjw4DO8v7VzEiIMLPPMs0TpIdE09/s1600/ghosts2.jpg



Und am 21.12. Wintersonnenwende war wieder einmal die längste Nacht:

Auch in Ghosten-Hof!

Auch 2018. Booh!


Was bringt das Neue Jahr 2019???









Montag, 9. Juli 2018

Mittwoch, 11. Januar 2017

Rückblick 16



Was war eigentlich 2016 so?

 Januar 



Neues Jahr-Neues Glück-The sun came out.

Doch wie wird das Neue Jahr 2017?  Hier die Aussichten:




Sonnenjahr 2017 


 Februar  



 
Winter an der Hohen Munde (2662m) 
 

   März 



Willkommen März: Wir befinden uns im meteorologischen Niemandsland.
 

    April



Ein Höhepunkt in dem Jahr war für mich die Ausstellung im KV Weiden.




Und die Katze und der Hase im Feld (Suchbild)...
 


...Und die Geschichte der 3 Linden.

        Mai      



It goes on and on and on... Don´t stop believing!

 Juni        


Aufgeladene Atmosphäre bis in den Frühsommer hinein!

Juli       
 


EM-mäßig: Keiner erinnert sich dran: 7. Juli 16

Out, out, einfach out
 

 August       

 
 
 
Rio-Olympia-Salat in 10 Sec. (OR) 

Rezept gab´s nur auf Burchblick.


Das Ding im August waren noch die  

Cigarette-Klebe-Pics
 


 Das gab´s noch nie  

Cigarette-Pics - Limited Art Edition.

Created by HolgerLehfeld Designs
 

  September   



U-Bahn fahren in Berlin
1/20 Sekunde vor der Warschauer Brücke.
 


 
Totaler Luxus kann mich retten...

   Oktober    



Das auch noch...

Widder-Vollmond im Oktober:

Irrer Supermond. Goho dreht durch!

 
Marie-Anne-Park. Full moon rising. 
 
Yuuuuuhhhyuuuuuu!!!
 

November       



Ausflug märchenhaftes Riesengebirge. 
Pilgersteine.



Auf der Schneeeekopp-e. 
(1603 m)



Freie Sicht auf den Gipfel mit der Meteorologischen Station. 
 
Aufstieg von Karpacz aus ca. 2,5 h


Baude im Wald. 
 
Lomniczka-Hütte (1002 m nm.)


Auf dem Mittagstein (Sonnenblume) bei Schneetreiben.

  Dezember   


rth (Bhf.)
 


Altarbild GNM

Frohe Weihnachten 2016 und
 


Happy Owls. 
 
Happy New Year 2017 !!!





Montag, 11. Juli 2011

Balla Balla


Eins ist doch völlig klar: 
Die Niederlage gegen Japan war vollkommen überflüssig. 
Die konditions- und auch willensstarken deutschen Fußballerinnen haben einfach kein Rezept gegen die wuseligen und laufstarken Japanerinnen gefunden. 
Doch angesichts dessen, hätte die Trainerin einige Umstellungen nach der Halbzeit vornehmen müssen. Im ideenlosen Mittelfeld hätte die ballsichere Fatmire Bajramaj neuen Schwung nach vorne gebracht. Und die an diesem Tag indisponierte da Mbabi hätte ausgewechselt gehört. 
Das Fass zum Überlaufen hat aber die 120 min. Verbannung von Birgit Prinz in ihrem letzten WM-Spiel auf die Ersatzbank gebracht. Sie hätte der Mannschaft bestimmt noch helfen können. Allein schon mit ihrer Anwesenheit auf dem Platz.


Eine langjährige Führungsspielerin einfach so, von heut auf morgen zu degradieren, wirbelt auch das gesamte Team-Gefüge durcheinander. Das hätte Frau Neid wissen müssen. Auch wenn sich ihre interne Konkurrentin Inka Grings bei der WM gut präsentiert hat, kann das die Erfahrung einer Prinz nicht aufwiegen. Es weiß doch mittlerweile jedes Kind, daß es auf die Mischung aus jungen und erfahreneren Spielern im Team ankommt, wenn man Erfolg haben will.
Wie man hier mit Sportlern umgeht, auch mit Ballack, finde ich grenzwertig.
Fazit: Ich bin total sauer auf Frau Neid, weil sie als Trainerin zu passiv agierte und eigene Fehler nicht eingestehen will und jetzt einfach so wieder zur Tagesordnung übergegangen wird.
                                                                                         ...............................
                                                                                         



Taktisch gut eingestellt präsentierten sich dagegen die Amerikanerinnen gegen Brasilien. 
Und dieses nie Aufgeben mit einer Frau weniger war schon beeindruckend. Nachdem sie 2:1 bis zur 120 min. zurücklagen, hat Wambach per Kopf nach herrlicher Flanke von Rapinoe noch in der Nachspielzeit den Ausgleich geschafft. 
Und dann kam es zum spannenden Elfmeterschießen. Bei dem Boxx, immerhin auch schon 34 und nicht degradiert, sondern 120 min auf dem Platz stand und im 2. Versuch den Sieg der Amerikanerinnen einleitete.
Schillerndste Figur neben Wambach und Rapinoe war aber die Torhüterin mit dem genialen Namen Hope Solo. Sie hielt klasse einen Foulelfmeter mitte der 2. Halbzeit und den Elfmeter von Daiane, was den Sieg für die USA bedeutete. 
Sie und ihre Torwartkollegin Andreia aus Brasilien haben eine unglaubliche Präsenz und Coolness im Tor.