Der Künstler Holger Lehfeld lässt sich von seiner unmittelbaren Umgebung inspirieren

Sport - Kultur - Politik - Boulevard - Science - Fiction

Der Künstler Holger Lehfeld lässt sich von seiner unmittelbaren Umgebung inspirieren. Begleiten Sie ihn dabei auf "Burchblick". Photo oben: Blick auf die Schneegruben-Baude (Schronisko "Nad Śnieżnymi Kotłami") im Riesengebirge. Von Szklarska Poreba (Schreiberhau) aus gesehen.
Empfehlung: Ausstellungsort Ateliergemeinschaft "stille Post" 15./16./17. August 25 ab 16 h in der Stadtparkstr. 2 in Schwabach. Herzlich Willkommen!
Posts mit dem Label 700 Jahre Gostenhof werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 700 Jahre Gostenhof werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 4. März 2018

Flyin´ High






Fliegen...
 




Fliegen...
 




Flug over N, 
5 miles out of town.
 
 
 

 

 Big Bird flies high.





A Raven too.











Balloon.





Coming Down.
 
 















Mittwoch, 5. September 2012

100



Jetzt gibt es wirklich schon 100 Burchblick-Posts:


- Kahlschlag in Gostenhof - Polizei ermittelt. 
Neptunbrunnen - the king´s choice part 1- In the neighborhood - Nürnberger Schnauzen - - I want my money back - Baum-Phobie - Die blaue Lagune-- Erkenne dich selbst- - Der junge Franz x. Flocke d. Ä. (1472 - 1558) - Mehr Bäume für Nürnberg - - Ohm, weia


Die meisten Aufrufe laut Statistik hatte

 I want my money back . Dann kommt 

Landbierparadies und der 

Kahlschlag in Gostenhof (Gostenhofer Birken).  








Der 100. Post-Geburtstag von Burchblick






Freitag, 30. Dezember 2011

Jahresrückblick 2011



 Das war 2011



Januar 2011: Burchblick geht ins Netz...
















Ende Januar werden in einer Nacht und Nebelaktion die Gostenhofer Birken illegal gefällt.







...Obwohl Baumfällen eigentlich verboten ist!




Februar:






 März:








Eisbären heißen Gregor und Aleut.







Fukushima: Jugend gegen AKW



April:











Kirschblüte 8 Tage früher

weil es im März so warm ist wie im Mai.













Die letzte Blüte des ältesten Gostenhofer Kirschbaums
Er wurde im Juli gefällt.



Mai:










Preiserhöhung im Tiergarten Nürnberg.








Das barocke Meisterwerk im Stadtpark bleibt da
und kommt nicht in die Innenstadt. 




 Juni:








Erlanger Bergkirchweih.



Juli:








Junge Vögel.


August:






Frühstück im August.



September:










Ungewöhnlich heißer September







Oktober:

















Ausstellungs-Highlight im Oktober:
 6 Bäume für Gostenhof.



November:







Zwei Birken Metapher




Dezember:









Pokal-Schock gegen Fürth.







Vom Feeling her hatten eigentlich alle ein gutes Gefühl!
Dann doch 0:1




Dienstag, 25. Oktober 2011

Erkenne Dich selbst ! / GoHo III und Schluss


Über dem Eingang zum Orakel von Delphi stand

 "Erkenne Dich selbst!"

Ein Satz über den Künstler eh wohl mindestens 1x am Tag nachdenken.

Auch auf der Übersichtsausstellung haben sich dieses Jahr wieder viele Künstler und Künstlerinnen in Gostenhof gezeigt. 
Und jedes Bild, Photografie, Skulptur, Gemälde ist auf seine Weise einzigartig. Und spiegelt meiner Meinung nach auch einen Teil des Künstlers wider.

Selbsterkenntnis kann auch der Betrachter eines Bildes gewinnen, wenn dieser bereit ist, eigene Assoziationen und Projektionen zuzulassen und das Plakative lediglich als Portal und nicht als Ideal begreift. 

Also: Werde, der du bist!




Eingang Übersichtsausstellung GoHo um die Ecke.

"Erkenne Dich selbst"




Das sehr beliebte Bild "Nightswimming" von mir.











Eingang Übersichtsausstellung:
GoHo 2011
 


Freitag, 14. Oktober 2011

GoHo-Ateliertage 8


Im Nürnberger Stadtteil Gostenhof dreht sich dieses und nächstes Wochenende alles um die 

8. Gostenhofer Ateliertage. 

Offizielle Eröffnung ist morgen, 

Samstag 15. Oktober um 19 h 

auf der Übersichtsausstellung in der 
Fürther Str. 111 (ehemalige Möbel-Quelle/ Eingang über Parkplatz Mendelstraße) link Goho

Die Gostenhofer Biennale ist aus dem Stadtteil gar nicht mehr wegzudenken. 


Hier einige photografische Impressionen aus Gostenhof:





Altes Backsteinhaus in der Austraße nähe Palais Schaumburg.




ehemalige Schwarze Katze.






Gemälde von den GoKids in der Austraße/Ecke Paumgartnerstraße.





Schaufenster in der Austraße.




Versorgt Gostenhof mit Essen und Trinken im großen Stil.






Als der ContainerBahnhof noch in Gostenhof war...Großstadtflair in GoHo.






Mittwoch, 21. September 2011

6 Birken für Gostenhof

 
 "Grau, lieber Freund, ist alle Theorie und grün des Lebens goldner Baum" (Goethe: Faust I)


Es begann alles an einem nasskalten Januarmorgen, als die Leute mit den Kettensägen anrückten.

Eine große Anzahl von Birken im Nürnberger Stadtteil Gostenhof wurden kurzer Hand und illegal an diesem Tag umgesägt, damit das Grundstück besser als Bauland zu vermarkten ist.

Bis zu diesem Zeitpunkt (27.01.11) standen die teils stattlichen Birken schon 
über 80 Jahre auf dem Hinterhof einer ehemaligen Brauerei in der Mittleren Kanalstraße 29.

Nicht nur aus diesem Grund findet die Ausstellung


 "6 Birken für Gostenhof" 

am Sonntag, 16.10. + 23.10.11 während den 8. Gostenhofer Ateliertagen in den Räumen des Ortsverbands Gostenhof von B´90/Grüne in der Rothenburger Str. 10 (links neben Voksbad) statt, um an diese lebendige, grüne Ecke zu erinnern.





Einladung





Vor der Abholzung der Birken. 
 
 
 


Sonntag, 21. August 2011

Mauerkunst.


Die 8. Gostenhofer Ateliertage vom 14. bis 23. Okt. 2011 werfen schon ihre Schatten voraus.

So haben die kreativen Gokids mit ihrem mobilen Maleratelier bereits die Mauer zum ehemaligen Containerbahnhof auf Höhe der Paumgartnerstraße mit einem phantastischen Drachen-Saurier-Motiv bemalt. Eine echte Bereicherung für den Stadtteil. So wird GoHo wirklich bunter!

 Rote Drachen - lila Saurier








Photos: Drachen und Saurier in der Austr./Ecke Paumgartnerstraße


Montag, 25. Juli 2011

Baum-Phobie


 (=Dendrophobie)

Die Dendrophobie gehört zu den spezifischen Phobien und bezeichnet die Angst vor Bäumen
Der Dendrophobiker fürchtet naturgemäß den Wald, aber auch einzelne Bäume.
 
Das Wort Dendrophobie stammt aus dem Altgriechischen: dendros = Baum; phobos = Angst. (link)





Auch der alte Kirschbaum musste einer Sanierung oder dendrophoben Stimmung weichen!




Samstag, 16. April 2011

Gostenhofer Kirschen


Die Kirschblüte in Gostenhof war heuer schon ab dem 06.04.2011

Damit waren die Kirschen schon sehr früh dran . 
Ein Zeichen für die Klimaerwärmung. Vor 2 Jahren ging es zum Vergleich erst 1 Woche später los. 

Leider muss wohl auch dieser schöne Kirschbaum einem Bauprojekt in der Mittleren Kanalstraße weichen.












Kirschbaum in Gostenhof vom 01.04. bis 14.04.2011







Donnerstag, 31. März 2011

Sechs Bäume für Gostenhof



Der Ortsverband Gostenhof der Grünen  
setzt sich weiterhin für eine Ersatzpflanzung für die illegal gefällten Birken im Stadtteil ein. 
So wie auf dem Gemälde unten, könnte dann der Jamnitzerplatz oder der  Platz d. illegal gefällten Birken  ausschauen. 





 




Isaak Iljitsch Lewitan, Birkenhain, ca. 1885






Platz der illegal gefällten Birken, 2011