Der Künstler Holger Lehfeld lässt sich von seiner unmittelbaren Umgebung inspirieren

Sport - Kultur - Politik - Boulevard - Science - Fiction

Der Künstler Holger Lehfeld lässt sich von seiner unmittelbaren Umgebung inspirieren. Begleiten Sie ihn dabei auf "Burchblick". Photo oben: Blick auf die Schneegruben-Baude (Schronisko "Nad Śnieżnymi Kotłami") im Riesengebirge. Von Szklarska Poreba (Schreiberhau) aus gesehen.
Empfehlung: Ausstellungsort Ateliergemeinschaft "stille Post" 15./16./17. August 25 ab 16 h in der Stadtparkstr. 2 in Schwabach. Herzlich Willkommen!
Posts mit dem Label Sport werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sport werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 10. August 2025

Löwe (Leo, Lew, Lwow ) 23.07. bis 23.08.


 

Der sympathische Löwe ist selbstbewusst und will, daß es auch Anderen gutgeht.

 

 

Sein Planet ist die Sonne. Element: Feuer. Er hat viel Lebensfreude, Kunst + Kreativität, spielt gerne 

(5. Haus) und verbringt viel Zeit in der Sonne. 

Hat Führungsanspruch.

 

 

Durch die Öffnung des Löwentors

(Lion-Gate) und dem Venus-Jupiter-Treffen auf 14° Krebs + Sirius Aufhellung ab 08.08.25 sind jetzt...
 

 

...extrem viel positive Energien unterwegs - 16.08

Nutzen Sie deshalb jetzt neue Möglichkeiten !

 


 

Fahren Sie ans Meer...

oder in die Wüste. (Löwengebiet)

 


 

...und bleiben Sie herzlich.

Alles Löwe-Energien. 

 



 
 
 
  
 
 

 
Machen Sie gleich ein Reading bei Holger Lehfeld aus... 
 
 
 
 

Dienstag, 8. Februar 2022

Hier kommt die Freiheit!

 

 

 

 Jeden Montagabend...



 

demonstrieren in Nürnberg

tausende Menschen... 

 


...für die Freiheit! 

 


 Denn...

die Freiheit stirbt durch Schweigen!  

  

 

 

  

 

 

 

 

Montag, 10. Januar 2022

Das war unser 21

Wir wünschen uns Allen ein schönes, gesundes, erfolgreiches Neues Jahr 2022

Das war 2021...

 

Dezember
 
 
 
 
 
 
 
 Wir schauten Vulkan an...
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 November

 
 
 

 
 
 Und schauten die Zeit an....
 
 
Oktober
 
 
 
 
 
Wir schauten Bilder an....
  
September
 
 
 

 
 
Und wählten und....
 
 
 

 
 
schauten dann eine Ampel an.

 August
 
 
 

 
 
  
Doch wir schauten lieber
 das Meer an....
 
 Juli
 
 
 

und schauten Olympia an....

 

 Juni
 
 
 
Und wir schauten 
Regenbogen an....
 
 
 Mai
 
 

Oder schauten wir Fußball an?
 
  April
 
 
 
 

 
 
 Wir alle schauten jedenfalls
 den 
schwarzen Kater Mirot an....
 
 
  März
 
 
 

 
 
 oder das Blaue vom 
Himmel an....
 
 Februar
 
 
 

 
...oder schruben uns allen Liebesbriefe?
 
 
 Januar
 
 
 

 
Wir alle schauten doch letztendlich den Schnee an....
 
 Ein Hoch auf Uns, auf dieses Leben!
 
Ein Hoch auf das individuelle Glück!
 
 
 
 
 
 
 

Montag, 20. April 2020

Trick or treat


Ab nächsten Montag, 27.04.20 gilt jetzt auch bei uns eine Maskenpflicht in Öffis und Geschäften.....

Maskenwahl...
 
 
 
 
Maske 1
Modell: "Die jungen Ärzte"

 
 
 
 
 
Maske 2

Modell: "Der Kampf geht weiter, Holger!"
 
 
 
 
 
  
 Maske 3
Modell: "Arafat"

 
 
 
 
 
 
 
 Maske 4
Modell: "Swimming"


 
 
Maske5
Modell: "Bavaria international"




 
 
 
Schlauer Mond 
braucht keine Maske



 
 
 
 
..und ich im Homeoffice 
(Transmission of positive energy)



 
 
 
Flatten the curve (Doing sport)



Dienstag, 3. März 2020

North by Northeast



Auf der Suche nach Schnee, bin ich nach Schlesien gefahren.





Aufstieg Slonecznik 
 
(Sonnenblume) 
 
(1423 npm)






Hochplateau
 



Vereiste Wege





  ...auf dem 
Weg zum Schlesierhaus.




Schlesierhaus und 
Schneekoppe






 




 
Kleine Teichbaude 
 
(Schronisko Samotna) 
 

Samstag, 14. September 2019

Montag, 9. Juli 2018

Dienstag, 24. April 2018

Saurier-Weg



Gleich hinter Buchenbühl (Nürnberg Nord-Nort-Ost) gab es früher eine große Wasserstelle für Saurier.




Kennzeichnung
Saurierweg.







 Dort wurden Anfang des 19 Jhdt. die ersten Knochen von Sauriern gefunden.






Hier die Wasserstelle bei Buchenbühl mit Sauriern.
 



Jetzt gibt es dort einen markierten Pfad .










Den Weg kann man jetzt nachgehen und kommt dann irgendwann bei Kalchreuth raus.









 Saurier lebten vor 235 Mio. Jahren bis 65 Mio. Jahren auf der Erde.
Also um ein vielfaches länger als der Mensch bisher (200 000 Jahre)