Der Künstler Holger Lehfeld lässt sich von seiner unmittelbaren Umgebung inspirieren
Sport - Kultur - Politik - Boulevard- Science - Fiction
Der Künstler Holger Lehfeld lässt sich von seiner unmittelbaren Umgebung inspirieren. Begleiten Sie ihn dabei auf "Burchblick". Photo oben: Blick auf die Schneegruben-Baude (Schronisko "Nad Śnieżnymi Kotłami") im Riesengebirge. Von Szklarska Poreba (Schreiberhau) aus gesehen.
Empfehlung: Ausstellungsort Ateliergemeinschaft "Stille Post" ARTtventure, Freitag, 14. November 25, 16 - 20 h + Samstag, 15. November 25, 14 - 18 h, in der Stadtparkstr. 2 , Schwabach. Herzlich Willkommen!
...von Emily Bronte (1847) ist auch so ein Buch, das ich mehrmals versucht habe zu lesen und es bis heute nicht geschafft habe. Jetzt ist es mir beim Aufräumen wieder in die Hände gefallen.
Nach dem ganzen komplizierten Beginn mit den vielen englischen Namen der Familien Earnshaw und Linton, die man meint sich merken zu müssen, habe ich es vor 15 Jahren beiseite gelegt.
Fand es auch nie so richtig spannend, was auf Wuthering Heights oder Thrushcross Grange passiert.
Und mich deshalb wohl auch nicht richtig für die Intensität und Tragik der Liebesgeschichte zwischen Cathy und Heathcliff interessiert.
Auch bei den Verfilmungen bin ich schon vor dem Ende eingeschlafen. Doch der tolle Song von Kathe Bush gibt mir bis heute das Gefühl, daß das Buch eigentlich trotzdem auch ganz gut sein müsste.Hm, ?!... OK es geht um das Drama einer wohl wirklich leidenschaftlichen Liebe!