Abb. Albrecht Dürer: Bildnis junge Venezianerin
Wer erinnert sich nicht an die einst vertrauten, auch ästhetisch ansprechenden Geldscheine der alten DM.
Zwischen Wiedervereinigungsjubel und Euroeinführung wurde sogar nochmal eine neue Motivserie der DM durch die Deutsch Bundesbank gestartet. Die dann letztendlich bloß 10 Jahre gültig war. Doch aus Sicherheitsgründen war das wohl notwendig.
Obwohl am Geringsten von Wert, haben mich von jeher die 5 DM Scheine am meisten beeindruckt. Die Anmut von Dürers Venezianerin oder der eindringliche Blick von Bettina von Arnim brachten mich ins schwärmen und dazu mich intensiver mit Kunst zu beschäftigen.
Auch Anette von Droste Hülshoffs gewagte Dauerwellenfrisur und schmales, kluges Gesicht haben mich beeindruckt.

Auch Frauen haben es dann endlich in der neuen Serie ab 1990 mit Clara Schumann und Maria Sybille Merian auf den 100 bzw. 500 DM Schein geschafft. Letztere war eine Naturforscherin und Malerin, die mitte des 17. Jhdt. in Nürnberg gelebt hat und deshalb wurden auch ein paar historische Gebäude dieser Stadt grafisch auf der Vorderseite mit eingearbeitet.
Es ist wirklich auffällig, daß die Abbildungen auf höherwertigen Geldscheinen früher den Männern vorbehalten war.
Man erinnere sich nur an den Griesgram von Lucas Cranach auf dem alten 1000 DM-Schein.
Der zu sagen scheint. "Durch harte Arbeit wirst du es weit bringen". Die Trutzburgen und Symbole klerikaler Macht auf deren Rückseite.

Mit der Einführung des Euros 2002 hat man die Geldscheine depersonalisiert. Soll heißen, daß man sich in Europa wohl nicht auf bestimmte Personen (vor allem welcher Nationalität?) hätte einigen können. Darum hat man sie gleich weggelassen und sich auf die Darstellung verschiedener Kunstepochen und ihrem architektonischen Ausdruck geeinigt. Na ja, etwas langweilig aber eben der kleinste gemeinsame Nenner. Der 5 Euro Schein zählt jetzt nicht mehr unbedingt zu meinen Lieblingen. Viel schneller als früher scheint er unter den Fingern zu zerrinnen. Aber egal, Geld ist Geld und es wird wohl noch eine Zeit brauchen bis es endlich abgeschafft wird. Aber dann werden alle aufatmen.
Fr. Tucher
Sybille Merian: Naturforscherin
Griesgram von Lucas Cranach
Gorch Fock
Abb. Geldscheine