Der Künstler Holger Lehfeld lässt sich von seiner unmittelbaren Umgebung inspirieren

Sport - Kultur - Politik - Boulevard - Science - Fiction

Der Künstler Holger Lehfeld lässt sich von seiner unmittelbaren Umgebung inspirieren. Begleiten Sie ihn dabei auf "Burchblick". Photo oben: Blick auf die Schneegruben-Baude (Schronisko "Nad Śnieżnymi Kotłami") im Riesengebirge. Von Szklarska Poreba (Schreiberhau) aus gesehen.
Empfehlung: Ausstellungsort Ateliergemeinschaft "stille Post" 15./16./17. August 25 ab 16 h in der Stadtparkstr. 2 in Schwabach. Herzlich Willkommen!

Montag, 5. Dezember 2011

Weihnachtszeit


...ist Lichterzeit. 
Und auch Zeit vieler Weihnachtsmärkte.

Was gibt´s denn so?





Beleuchtete Glaskugel mit Häusermotiv.




Goldener Stern.





Junge Ziegen aus Franken.





Engel




Eisbären als Kerze.




Ponnys?
 
 
 
 


Montag, 14. November 2011

Et in Bamberga ego !

Ein Ausflug ins schöne Bamberg, meiner ehemaligen Studienstadt an der Regnitz...




Das alte Rathaus am Abend.




Von der Oberen Mühlbrücke.





Idylle im Teufelsgraben.




Nähe Michelsberg (Maienbrunnen 1)









Maria am Maienbrunnen, 
Richtung Michaelsberg.




Türknauf Apfelweibla, Eisgrube 14.
aus: 
E.T.A. Hoffmann: Der goldene Topf, 1813




Der Aussichtspunkt über Bamberg:
 
Die Altenburg.




Bestes Kaffeehaus:

Cafe Müller






Schwarze Katz.




Sonntag, 6. November 2011

Auf die Schiene...

Hände weg von SUV!
Hin zur Schiene!!! 
Yeah!



Nürnberg Nordost




In der Gräfenbergbahn




Blick ins weite Land





Dienstag, 25. Oktober 2011

Erkenne Dich selbst ! / GoHo III und Schluss


Über dem Eingang zum Orakel von Delphi stand

 "Erkenne Dich selbst!"

Ein Satz über den Künstler eh wohl mindestens 1x am Tag nachdenken.

Auch auf der Übersichtsausstellung haben sich dieses Jahr wieder viele Künstler und Künstlerinnen in Gostenhof gezeigt. 
Und jedes Bild, Photografie, Skulptur, Gemälde ist auf seine Weise einzigartig. Und spiegelt meiner Meinung nach auch einen Teil des Künstlers wider.

Selbsterkenntnis kann auch der Betrachter eines Bildes gewinnen, wenn dieser bereit ist, eigene Assoziationen und Projektionen zuzulassen und das Plakative lediglich als Portal und nicht als Ideal begreift. 

Also: Werde, der du bist!




Eingang Übersichtsausstellung GoHo um die Ecke.

"Erkenne Dich selbst"




Das sehr beliebte Bild "Nightswimming" von mir.











Eingang Übersichtsausstellung:
GoHo 2011
 


Freitag, 21. Oktober 2011

GoHo II


Meine Ausstellung  

6 Bäume für Gostenhof 

ist nochmal von 11 bis 18 h in der Galeria am Volksbad geöffnet.






Ausgangspunkt dieser Schau ist die illegale Abholzung vieler Birken im Stadtteil Gostenhof Anfang diesen Jahres.(Burchblick berichtete)


Ich zeige u. a. exklusiv 
Archivphotos der Birken im Wechsel der Jahreszeiten, vor und nach der Abholzung und vermittle so einen Eindruck, was in Gostenhof an Baumbestand leichtfertig verlorengegangen ist.

In der Malerei zeige ich ebenfalls die Birken, so wie ich sie jahrelang von meinem Fenster aus beobachten konnte.

Aber auch andere Bilder, Landschaften und Stadtlandschaften kommen nicht zu kurz.
 
Mein Atelier 4 Jahreszeiten in der 
Paumgartnerstr. 24 ist jeweils auch von 11 - 18 h offen.

Dort zeige ich aktuelle Ölbilder.


Herzlich Willkommen!

Euer Holger Lehfel
d
 
 
 

Freitag, 14. Oktober 2011

GoHo-Ateliertage 8


Im Nürnberger Stadtteil Gostenhof dreht sich dieses und nächstes Wochenende alles um die 

8. Gostenhofer Ateliertage. 

Offizielle Eröffnung ist morgen, 

Samstag 15. Oktober um 19 h 

auf der Übersichtsausstellung in der 
Fürther Str. 111 (ehemalige Möbel-Quelle/ Eingang über Parkplatz Mendelstraße) link Goho

Die Gostenhofer Biennale ist aus dem Stadtteil gar nicht mehr wegzudenken. 


Hier einige photografische Impressionen aus Gostenhof:





Altes Backsteinhaus in der Austraße nähe Palais Schaumburg.




ehemalige Schwarze Katze.






Gemälde von den GoKids in der Austraße/Ecke Paumgartnerstraße.





Schaufenster in der Austraße.




Versorgt Gostenhof mit Essen und Trinken im großen Stil.






Als der ContainerBahnhof noch in Gostenhof war...Großstadtflair in GoHo.






Dienstag, 4. Oktober 2011

Nürnberger Brunnen


Nürnberg - die Stadt der Brunnen.





Unkomplizierte Brunnen in der Fürther Straße die funktionieren
 







Schöner "kleiner Neptunbrunnen" Richtung Hauptmarkt.





 



 
 
Auch der Dürerbrunnen wird gepflegt und sprudelt.
 




Der schöne Brunnen am Hauptmarkt











Mittwoch, 21. September 2011

6 Birken für Gostenhof

 
 "Grau, lieber Freund, ist alle Theorie und grün des Lebens goldner Baum" (Goethe: Faust I)


Es begann alles an einem nasskalten Januarmorgen, als die Leute mit den Kettensägen anrückten.

Eine große Anzahl von Birken im Nürnberger Stadtteil Gostenhof wurden kurzer Hand und illegal an diesem Tag umgesägt, damit das Grundstück besser als Bauland zu vermarkten ist.

Bis zu diesem Zeitpunkt (27.01.11) standen die teils stattlichen Birken schon 
über 80 Jahre auf dem Hinterhof einer ehemaligen Brauerei in der Mittleren Kanalstraße 29.

Nicht nur aus diesem Grund findet die Ausstellung


 "6 Birken für Gostenhof" 

am Sonntag, 16.10. + 23.10.11 während den 8. Gostenhofer Ateliertagen in den Räumen des Ortsverbands Gostenhof von B´90/Grüne in der Rothenburger Str. 10 (links neben Voksbad) statt, um an diese lebendige, grüne Ecke zu erinnern.





Einladung





Vor der Abholzung der Birken. 
 
 
 


Samstag, 17. September 2011

Wanderwege

Der September lädt wieder mal zum Wandern ein.

Doch wohin?

Quo Vadis?




Beliebtes Ausflugsziel: 
5-Seidla-Steig bei Gräfenberg
 



Aber: 
Vorsicht bei Fernwanderwegen!
 
 

Donnerstag, 8. September 2011

Brunnen


Sprudelten die Brunnen zu Zeiten Ludwig XIV. 
mitte des 17.Jhdt. noch als Ausdruck vitaler Lebensfreude, wird ihnen in der Endphase des Kapitalismus Anfang des 21. Jhdts. immer öfters das Wasser abgedreht....










Alarm: 
 
Kommunen haben kein Geld mehr für Brunnen!
Brunnenpflege kostet viel Geld
 
 

Montag, 29. August 2011

Ebert Platz in N.

Neuer Friedrich - Ebert - Platz.




Kunst am Friedrich-Ebert-Platz?





Nach jahrelanger Maloche zeichnet sich ein Ende der Bauarbeiten ab. 
Leider hat man den Platz jetzt total verschandelt!



Sonntag, 21. August 2011

Mauerkunst.


Die 8. Gostenhofer Ateliertage vom 14. bis 23. Okt. 2011 werfen schon ihre Schatten voraus.

So haben die kreativen Gokids mit ihrem mobilen Maleratelier bereits die Mauer zum ehemaligen Containerbahnhof auf Höhe der Paumgartnerstraße mit einem phantastischen Drachen-Saurier-Motiv bemalt. Eine echte Bereicherung für den Stadtteil. So wird GoHo wirklich bunter!

 Rote Drachen - lila Saurier








Photos: Drachen und Saurier in der Austr./Ecke Paumgartnerstraße


Dienstag, 16. August 2011

Mond, Mond, Mond


Sternzeit 7345,6.


Am 13. August abends kurz vor 21 h war Vollmond.
Der Vollmond ist im Wassermann.

Die Sonne genau gegenüber im Löwen.
Und die Venus neben ihr in Konjunktion.

Deshalb haben Löwen, zur Zeit in Liebesangelegenheiten eine schöne Zeit. Aber auch die Künste und Kreativität werden generell gut beschienen.
Auch für Wassermänner stehen die Sterne günstig. Romantik verleiht ihnen der oft verwirrende, aber tieffühlende Neptun.
Bei den Krebsen kommt gerade Mars hereingelaufen und gibt ihnen ein bißchen Schwung.











Der Mond

Donnerstag, 11. August 2011

Frühstücks-Tipps zum Wochenende

I. 

Nach dem Aufwachen erstmal 2 Brauseherzen (Kirsche)
 




II. 

Rotbäckchen trinken.






III. 
 
Dazu Haferflocken.





IV. 


Nutella auf Zwieback.






V. 

Beachte: Zwieback ist jetzt gerade das Ding!






VI. 

... und der Tag ist Dein Freund!






Photos: Frühstück bei Holli´s