Neuer Friedrich - Ebert - Platz.
Nach jahrelanger Maloche zeichnet sich ein Ende der Bauarbeiten ab.
Leider hat man den Platz jetzt total verschandelt!
Neuer Friedrich - Ebert - Platz.
Rote Drachen - lila Saurier
Auch bei den Verfilmungen bin ich schon vor dem Ende eingeschlafen.
Doch der tolle Song von Kathe Bush gibt mir bis heute das Gefühl, daß das Buch eigentlich trotzdem auch ganz gut sein müsste. Hm, ?!...
OK es geht um das Drama einer wohl wirklich leidenschaftlichen Liebe!
Ehemaliger
Skiflift Tauchersreuth
Bei Tauchersreuth
Gemälde vom Autor
(01.05.01)
30 x 40 cm, Öl/Karton, 200 €
Während ich zu Frau Tucher von Dürer auf den alten 20 DM-Scheinen keine rechte Beziehung aufbauen konnte. Überhaupt hat man sich, zumindest bei den niedrigen Scheinen oft an Dürer-Bildern oder Grafiken orientiert (5 DM, 10 DM, 20 DM), während dann in der neuen Serie durchwegs Abbildungen von deutschen Künstler/-innen, Wissenschaftler/-innen etc. zu sehen waren.
Während man den Frauen Musikinstrumente (20 DM) und Eichenlaub (Naturverbundenheit) (5 DM) zubilligte. Den Männern dagegen die Gorch Fock und wissenschaftliches Gerät (10 DM) (Abenteuerlust und Forschungsauftrag) und das Holstentor (als Sinnbild kaufmännischen Erfolgs) zur Seite gestellt hat. Sicherlich auch ein Ausdruck des damaligen Geschlechterverständnisses und Hierarchie der 1960er Jahre.
Abb. Geldscheine