Der Künstler Holger Lehfeld lässt sich von seiner unmittelbaren Umgebung inspirieren

Sport - Kultur - Politik - Boulevard - Science - Fiction

Der Künstler Holger Lehfeld lässt sich von seiner unmittelbaren Umgebung inspirieren. Begleiten Sie ihn dabei auf "Burchblick". Photo oben: Blick auf die Schneegruben-Baude (Schronisko "Nad Śnieżnymi Kotłami") im Riesengebirge. Von Szklarska Poreba (Schreiberhau) aus gesehen.
Empfehlung: Ausstellungsort Ateliergemeinschaft "stille Post" 15./16./17. August 25 ab 16 h in der Stadtparkstr. 2 in Schwabach. Herzlich Willkommen!

Donnerstag, 17. Dezember 2020

Lockdown...

& Far out.

 

 

 4. Advent

 

 

 

 Lockdown & Far out.

(Close to the airport Albrecht-Dürer)


 


 

(video link)

 


 

O Tannenbaum 

Bleib auch Weihnachten dahoam.

 


Samstag, 28. November 2020

1. Advent

 

 

  Mehr Licht im Winter

 (Große Konjunktion)

 

 


   1. Advent

 



 Light in Darkness.

 




Hoffen auf Tarifinformation

Transformation im Gesamtraum.

  


 Wahrer Vollmond 

in Zwillinge am 30.11.

 




Mittwoch, 18. November 2020

Auch Bäume habens schwer...



Es gibt noch realere, ich meine realistischere, reale Katastrophen hier. Also wirklich echte, reelle! Wofür sich  eine Neufassung des bundesweit geltenden Baumschutzgesetzes lohnen würde. 

Wie wir leben wollen??? 

 

Rettet die Bäume, ehe es zu spät ist! Jetzt !

 

 Beispiele:

1) Neue Tankstelle Nürnberg, Erlanger Straße Richtung Erlangen.


 

 

  vorher mit alter Weide...

  


  Baumtroll not amused...

  


 ...nachher ohne.


2) Katholische Kirche St. Anton / Nürnberg-Gostenhof

 


 vorher mit Lebensbaum...

   

 

nachher lieber ohne (?)


3) Die beliebten Gostenhofer Birken (bis Januar 2011)




  

vorher mit Birkenwald...





 nachher ohne.

 

Mission accomplished!

Klimaneutral.



 

Ha, Ha, Haaa!






Mittwoch, 11. November 2020

Sonntag, 1. November 2020

Lockdown ist Logout?


 

Demokratie für Alle.

 Arbeiten - Wohnen - Einkaufen 

(4 tlg. 24 x 18 cm, Öl auf Lwd.)





 Shutdown.

 


Die falsche Richtung.



 

...und
die Dichter 
schweigen.
 
  




Samstag, 12. September 2020

Keine Angst vor Niemand

  

 

Aufgrund der mir absurd vorkommenden Umfrageergebnisse zur Corona-Politik der Bundesregierung, habe ich mir die Mühe gemacht, selbst eine Umfrage in Zusammenarbeit mit  quick-test-media und burchblick durchzuführen:


Hier sind die Ergebnisse meiner Umfrage:

 

1.) Glauben Sie, dass Sie manipuliert werden?


  Antworten                        in Prozent (von Hundert)

 

a)   ja                                  68

b)   nein                                8   

c)   weiss nicht                      2

d)   ist mir egal                    15

 

2.) Wie sehr sind sie mit der Berichterstattung bzgl. Corona mit den öffentlich-rechtlichen Medien zufrieden?

a)   sehr                                    5

b)   weniger zufrieden              12 

c)   unzufrieden                       81

 

3.) Wie gefährlich schätzen sie den Virus für sich selbst und andere ein?

a)  höchstgefährlich                    2

b)  wie eine Grippe                    68       

c)  existiert nicht                          1

d)  lau                                        10


4.) Wie bedrohlich sind die Massnahmen der Regierung für Ihre wirtschaftliche, psychische und soziale Situation?

a)  existenzbedrohend               85

b)  sehr bedrohlich                    20

c)  gar nicht                              10

d)  ist mir egal                            5

 

5.) Würden Sie demonstrieren gehen, wenn Sie dabei nicht gesellschaftlich ausgegrenzt würden?

a) ja                                         80

b) nein                                     15 

c) weiss nicht                            5


6.) Wie zufrieden sind Sie mit den Massnahmen der Bundes- und Länderregierung (Maskenpflicht, Bußgelder, Demonstrationseinschränkungen etc.?)

a) sehr unzufrieden                            75

b) ausreichend                                   10

c) wünsche strengere Massnahmen     0

d) sehr zufrieden                                15

 

7.) Bedrohen die Massnahmen der Regierung den Bestand und Zusammenhalt in der Bundesrepublik Deutschland?

a)  ja                                                89   

b)  nein                                             2

c)  weiß nicht                                    8

 

8.) Eine Absage von Weihnachtsmärkten und Karneval droht oder ist schon durchgesetzt: Wie finden Sie das?

a) richtig                                              4

b) falsch                                            95

c) beides für immer streichen              1

 

9.) Glauben Sie, daß die Wahl zum Bundestag im Herbst 2021 frei und regulär stattfinden wird?

a)  ja                                        20

b) nein                                     75

c) weiss nicht                            5

 

10.) Glauben Sie, daß es demnächst zu Unruhen in Deutschland wegen den Massnahmen und ihren wirtschaftlichen Auswirkungen für einen Großteil der Bevölkerung kommt?

a) ja                                      66   

b) nein                                  30

c) weiss nicht                          4

 

11.) Müsste die Bundesregierung bis spätestens ende des Jahres zurücktreten, um weiteren Schaden von der Bundesrepublik Deutschland abzuwenden?

a) ja                                   86        

b) nein                               10

c) weiss nicht                       4

 

12.) Glauben Sie, daß die Pandemie eigentlich schon im Mai 2020 vorbei war und es der Regierung einfach nur zu peinlich ist, dies auch zuzugeben?

a) ja                                           92    

b) nein                                        7

c) weiss nicht                              1

 

13.)  Sollte ein runder Tisch mit allen führenden WissenschaftlerInnen eingerichtet werden, die die Bedrohungslage und Massnahmen erörtern und Empfehlungen hinsichtlich von Maskenpflicht, Gefährdung, Veranstaltungen etc. abgeben?

a) ja                                 86

b) nein                            10

c) weiss nicht                    2

d) mir egal                        2


14.) Finden Sie es sinnvoll, größere Demos zu organisieren, um dadurch die individuellen Bürger- und Freiheitsrechte in Deutschland wiederzugewinnen?

a) ja                                    95

b) nein                                  2

c) weiss nicht                        1

d) mir egal                            1

 

15.) Sollten die Corona-Massnahmen sofort aufgehoben werden und die Grundrechte wieder uneingeschränkt gelten?

a) ja                                      89    

b) nein                                  9

c) weiss nicht                        1

d) mir egal                            1

 

Zusammenfassung:

Zwei Drittel der Befragten sagen Nein zu den Corona-Massnahmen der Bundesregierung: 


Quelle: quicktest-media/burchblick `2020

 

 ========================================

 

 zu empfehlen:


        

 

 

 

 

Mittwoch, 2. September 2020

Flockes Kolumne

 

 

 

 


Ich sehe was, was Du nicht siehst!

 

Der Kampf um die Deutungshoheit bei Corona hat bizarre Formen angenommen.

Ganz offensichtlich tun sich die öffentlich-rechtlichen Medien schwer, gesellschaftliche Realitäten adäquat abzubilden und darüber zu berichten.

Jüngstes Beispiel die Corona-Demo in Berlin letzten Samstag, an der sich angeblich nur 30 000 Leute beteiligt haben sollen.

Also soviele, wie in Vor-Corona-Zeiten bei einem schlechten Heimspiel des 1. FC Nürnberg.

Hauptsächlich mit von der Partie: Verschwörungstheoretiker, Corona-Leugner, Alu-Hüte, Esoteriker, die gemeinsame Sache mit Nazis machen.

Schaut man hingegen im Netz diverse youtube-Kanäle im live-stream an, ergibt sich ein völlig anderes Bild:

Eine unübersehbare Menschenmenge auf der Kundgebung an der Siegessäule, Strasse des 17. Juni, Demonstrierende in der Friedrichstrasse, Brandenburger Tor und Unter den Linden.

TeilnehmerInnen aus der Mitte der Gesellschaft, wie es so schön heisst,  in Love and Peace - Atmosphäre.

Also was ist hier los? Woher kommt dieses nicht Sehen und Berichtenwollen über von Allen sichtbaren Realitäten? 

- Hat man sich vorher mit der Regierung abgesprochen, was Realität zu sein hat?

Oder haben Vor-Ort-Reporter einfach nur Angst den Job zu verlieren, wenn sie „falsch“ berichten?

Bekommt man dafür zusätzlich Geld, Ausrüstung, Planstellen? 

Ich verstehe es einfach nicht!

Ich fühle mich schlichtweg verarscht von so einer Berichterstattung auf unterstem Niveau, die die Menschen für blöd hält und dann mit der Nazi-Keule nachtritt. 

Dazu kommt noch, daß ein öffentlicher Diskurs über die Massnahmen auf breiter Basis im Land und auf öffentlichen Sendern überhaupt nicht mehr stattfindet. 

Opposition Fehlanzeige.

Anerkannte Wissenschaftler mit abweichenden Meinungen werden per se nicht in Talkshows eingeladen, um z. B.  Infektionszahlen zu analysieren, Risiken einzuschätzen und Empfehlungen abzugeben.

Meine Diagnose ist eindeutig:

Das eingeschränkte öffentliche Leben durch die Corona-Massnahmen, den Grundrechtseinschränkungen und die Beschränkungen im Kunst- Kultur-Veranstaltungs- und Gastrobereich werden nicht ausreichend auf ihre Sinnhaftigkeit hinterfragt, verhandelt und letztendlich zurückgenommen.

Man sitzt lieber weiter in der Corona-Falle.

Mein Therapievorschlag:

Die öffentlich-rechtlichen Medien sollen ihre eigentliche Aufgabe wiederentdecken; nämlich Wahrheiten und Fakten auf breiter Basis abbilden und aussprechen, bevor uns gesellschaftlich alles um die Ohren fliegt und uns Hyperinflation und Massenarbeitslosigkeit auf den Boden der Realität zurückbringen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihre Bundesregierung oder Ihr Job-Center.



 

 

 

 

Donnerstag, 27. August 2020

Freiheit

 

 

Eugene Delacroix 

(Die Freiheit führt das Volk, Ausschnitt) 1830


 

Mehr Freiheit 

(Holger Lehfeld) 2020





Montag, 10. August 2020

BB Sommer - Interview - Teil 2

 

 

 BB: Hej Flocke!

FF: Hej! Ach du schon wieder! (grins!)

BB: Na, wie geht´s denn weiter mit Corona?

FF: Welcher Carola!?

BB: Nein!...Ich meine C-o-r-o-n-a! Weisst du was Neues über

Corona usw.? ....Die Maske stört irgendwie beim Sprechen...

Sorry! (nehme Maske ab, und halte 1,5 m Abstand)

FF: Ach so. Nöööh, keine Ahnung! Is mir auch zu gefährlich. Krieg sonst wieder Ärger.... kann ich jetzt grad nicht gebrauchen.

BB: Na ja, aber irgendwas musst du doch darüber denken, wie es weitergeht und so....

FF: Vorab sag ich gleich, dass ich an Corona glaube! Ansonsten, was soll ich sagen....Wir müssen halt den nächsten Lockdown verhindern, sonst sind wir am Arsch.

BB: Hast du eine Idee, wie das gehen soll?

FF: Wär vielleicht ganz gut die Gefährlichkeit des Virusses - ählich wie bei Hurricans regional und nach Veranstaltung hoch oder herabzustufen. z. B. Demos hoch, Schulen und Fussball niedriger, Volksfeste (Insel Schütt) und Biergärten, Hochzeiten auch weniger.

Das müsste halt jemand gescheit regulieren und kategorisieren, in Absprache mit den Betroffenen natürlich, sonst verliert man da leicht den Überblick. (zwinkert)

BB: Ahhha! Gute Idee!

FF: Ich denke, wir sollten jetzt einfach positiv optimistisch in die nächsten Monate gehen und den Ball flach halten!

BB: Gibt es denn Gründe dafür?

FF: Weiß ich auch nicht! Aber es wär doch eh ganz gut, die ganze Aufregung herunterschrauben und nicht immer über steigende Infektionszahlen, Urlaubsrückkehrer und Schulschliessungen zu reden. Vielleicht wird der Virus müder, wenn wir nicht mehr soviel darüber reden oder berichten?!

BB: Verstehe! Den Virus Kleinreden und so auch die Wirtschaft und Schulen schützen! Geht das denn so einfach?!

FF: Na ja, mit den richtigen Virologen und Talk-shows könnte man schon ein neues Bild für die Öffentlichkeit zeichnen, wenn man wollte....(lacht)

BB: Also doch weg von Angstszenarien und Rettungsphantasien hin zur Verharmlosung?

FF: Wenn man so will,....könnte ja ne Lösung sein, statt noch Jahre im Krisenmodus dahinvegitieren. Ist ja voll stressig, auch für die Moral...Schau mal! Siehst du hier schon den Hautausschlag?

BB: ???

FF: Sorry, aber ich muss jetzt weiter!...., meine Frau wartet im Biergarten.

BB: Alles klar ! Kein Thema !

FF: Ciao!

BB: Ja, dann bis nächstes Mal! und bleib gesund! bzw. fall nicht vom Rad!

FF: Ja, ja!


Flocke 2008

 


Sonntag, 2. August 2020

Freie-Presse-Film



Den Spielberg-Film "Die Verlegerin" hab ich neulich gesehen.
Ein toller Film über mutige Presse-Leute, die in der Nixon-Ära (1971) die sogenannten Pentagon-Papers veröffentlichen.
Und damit in das Spannungsfeld zwischen Regierungsgeheimnis und Pressefreiheit geraten.
Es gab noch keine sozialen Medien, sondern teils investigativ recherchierende Zeitungen, die mit ihrem kritischen, unabhängigen Journalismus gegenüber der Regierung, entscheidend zur Meinungsbildung und Wahrheitsfindung in der Öffentlichkeit beitrugen.


 

 
Filmkritik (link)





 
Fair talk (link)
 
Journalismus im Jahr 2020



 
Wake up!

 
Zu empfehlen! Aktuell:
 

(link)




Freitag, 10. Juli 2020

BB-Sommer-Interview



In eigener Sache!

Achtung!!! Vor dem Weiterlesen bitte bedenken Sie, daß burchblick ein freier und unabhängiger blog des Autors ist.

Als Künstler verwende ich in meinem blog auch Stilmittel der Satire, Ironie, Übertreibung und Humor. Sollten Sie sich nicht darauf einlassen wollen, oder sich in Ihren Gefühlen verletzt fühlen, bitte lesen Sie nicht weiter!!!

Hacken Sie bitte auch nicht mein Account
bei blogger.com und löschen Sie nichts, ohne mir vorher Bescheid zu sagen, oder Gründe anzugeben.
Sie können die Blogbeiträge auch in der Kommentarzeile kommentieren.
Ansonsten verweise ich auf die geschützte
Meinungs- und Kunstfreiheit in Deutschland gemäss
Art. 5 Abs. 1 GG ff.

Vielen Dank !

Euer

Holger Lehfeld





Burchblick (BB) traf sich gestern mit Franz Flocke d. J. (FF) an der Pegnitz in der Nähe des Westbads und führte dieses Sommerinterview.


🙉🙊🙈🙉🙈


BB: Franz, wie bist du denn durch diese Corona-Zeit gekommen?

FF: Also das mit der Neuen Normalität war natürlich erstmal ungewohnt. Doch angesichts des Logdowns helfen jetzt Corona-hilfen und die Mwst.senkung der Wirtschaft wieder auf die Beine.

BB: Meinst du das im Ernst?


FF: Ja, natürlich. Wir können ja auch teilweise wieder Öffnen. Und im Ausstellungsbereich haben wir ein effizientes Hygiene-Management installiert. Wenn wir so alle zusammenhalten und aufeinander aufpassen, meistern wir auch diese Krise.
Ich halte nichts von Schwarzmalerei!


BB: Und die ganzen Auflagen?

FF: Wenn sich jeder und jede an die neuen Regeln hält, wie z. b. Abstandhalten, Raum lüften und sich vor allem eine Maske aufsetzt, kann eigentlich gar nicht viel passieren!

BB: Soso!

FF: Vergess auch nicht die digitalen Neuerungen die uns schützen, wie die Corona-App oder die Anwesenheitslisten in der Gastronomie.

BB: Ist das denn auch sicher? Ich meine, wir geben ja da ganz persönliche Daten preis!?


FF: Das weiss ich auch nicht! In diesen Zeiten darf man nicht alles allzu ernst nehmen. Das ist so wie mit den Grundrechten. Die müssen ja jetzt auch erstmal hint´ anstehen.
Und ausserdem wird ja gelockert! Ich kann mich ja z. B. wieder mit Freunden treffen, oder zu Hause grillen.
Was muss ich dann noch vor der Lorenzkirche für irgendwelche Verschwörungstheorien oder gegen einen angeblichen Corona-Faschismus demonstrieren?



BB: Tja...äh? Trotzdem meinen ja jetzt auch einige Unverbesserliche, daß wir gar keinen Mund und Nasenschutz mehr brauchen, weil die Infektionsraten so niedrig sind.
Meinst du auch, daß wir schon wieder reif genug sind, um ohne Maske einkaufen zu können?



FF: Das sagen nur die Leute, die nichts begriffen haben und nur auf sich selbst schauen.
Ohne Maske keine Freiheit!
Krieg ist Frieden und die Maske Freiheit und Corona ist die Chance. Das muss ja mittlerweilen allen klar sein. Darum passen wir ja in diesem Sinne alle aufeinander auf!


BB: Schön Dich wiedermal getroffen zu haben. Vielen Dank für das Gespräch.

FF: Gerne.


(Anm. BB: Das Interview ist eine rekonstruierte Fassung aus dem Gedächtnis, da einige Passagen des Originals von Extern gelöscht wurden.)



Miteinander Reden 2







Miteinander Reden 1