Der Künstler Holger Lehfeld lässt sich von seiner unmittelbaren Umgebung inspirieren

Sport - Kultur - Politik - Boulevard - Science - Fiction

Der Künstler Holger Lehfeld lässt sich von seiner unmittelbaren Umgebung inspirieren. Begleiten Sie ihn dabei auf "Burchblick". Photo oben: Blick auf die Schneegruben-Baude (Schronisko "Nad Śnieżnymi Kotłami") im Riesengebirge. Von Szklarska Poreba (Schreiberhau) aus gesehen.
Empfehlung: Ausstellungsort Ateliergemeinschaft "stille Post" 15./16./17. August 25 ab 16 h in der Stadtparkstr. 2 in Schwabach. Herzlich Willkommen!

Dienstag, 5. Juni 2012

Berg & co.




Riesenrad wieder ab 16.05.2013




Chill out.





Das Big Bamboo.






Katze 2000





Aloah-hey.







Sonntag, 3. Juni 2012

Freitag, 18. Mai 2012

Brunnen 4


Seit Kurzem ist auf dem Klarissenplatz der begehbare Brunnen des Künstlers Jeppe Hein, der abends sogar angestrahlt wird.







Der Brunnen auf dem Klarissenplatz



















Montag, 14. Mai 2012

Blau



ist die Nacht wieder am Samstag, 19. Mai ab 19 h in der Innenstadt von Nürnberg.


















Zum Jahr der Kunst 2012

Blaue Künstlerische Verpixelungen, 2012







Sonntag, 15. April 2012

Mehr Bäume für Nürnberg


Sparkasse Nürnberg pflanzt mehr Bäume!!!

oder 

Sparkasse Nürnberg: "Pflanzt mehr Bäume!!!"





Motto: Mehr Bäume für Nürnberg

Sonntag, 1. April 2012

Einsatz in GoHo.


Der Platz der illegal gefällten Birken kommt einfach nicht zur Ruhe.




Rauchentwicklung in einem Bauwagen rief Samstag abend die Feuerwehr auf den Plan.




Wärmebild .









Freitag, 23. März 2012

Zeit-Verstellung



Die Zeit rast.
Die evangelische Kirche im Stadtteil Gostenhof muss nun extra eine Stunde vorgestellt werden.





Die Anarchische Uhr am U-Bhf Bärenschanze zeigt eh an, was sie will.





Wenn es eigentlich schon längst 16 h wäre, muss man nun real bis 17 h arbeiten.



Vorteil: 

Während der Sommerzeit kann man mehr bei Tageslicht radfahrn.





Denn: 

Um 19 h ist es immer noch hell.





Nachteil: 

Eigentlich  
wäre es jetzt 
erst 7:44 h  
und man säße noch beim Frühstück.




Montag, 19. März 2012

Winter Ade.

Winterimpressionen im März aus Böhmerwald (Sumova).




Im Tal kaum noch Schnee.









Richtung Szczyt Spicak 
(1202 m npm)







Schnee im März nur noch im Mittelgebirge.

(hier: Pancir 1.214 m npm).


Sonntag, 4. März 2012

Der Himmel über N.


...ist hoch und weit und hört nicht an der Stadtmauer auf. 

Man kann einiges entdecken:




z. B. Schäfchenwolken...




...normale Wolken



oder Greifvögel.




Startende...






und landende Flugzeuge oder einen






Ballon....






oder ganz einfach den Mond.





 oder die Sonne.





Freitag, 17. Februar 2012

Schlittschuhlaufen


Noch geht Schlittschuhlaufen. Aber wie lange noch ?

Auch am Dutzendteich wird das Eis weicher und dünner...






Wie ein großes Schiff. 
 
Das Doku-Zentrum am Dutzendteich.
 


 
Holger auf dem Eis.





Eisgang am Dutzendteich





Noch kann man über das Eis laufen.





Dienstag, 14. Februar 2012

Winter-Geheimtipps





Geheimtipp 1: 
 
Zugefrorener See





Bewegungs-Tipp 2: 
 
Schlittschuhlaufen ist möglich.





Anschau-Tipp 3: 
 
Tannenbaum.





Deko-Tipp für Hausbesitzer 4: 
 
Beleuchteter Baum und Fenster.




Sport-Tipp 6: 
 
Steilhang für Snowboard und Rodel.




Beleuchtungs-Tipp 7: 
 
Das Licht Earendils
 
- bringt Dir Licht ins Dunkel.


.


Zauber-Tipp 8:

Die goldene Nuss Krakatuk aus Nürnberg.





Urlaubs-Tipp 9: 
 
Wintersportort Kalchreuth
 







Urlaubs-Tipp für Daheimgebliebene 10: 
 
 Marienberg-Park





Donnerstag, 2. Februar 2012

Schnee!


Schnee-Impresssionen









im Trubachtal.





Im Schnee: 

Walliser Schwarzhals-Ziege
 




.


Ziege mit den zwei Jungen.