Der Künstler Holger Lehfeld lässt sich von seiner unmittelbaren Umgebung inspirieren

Sport - Kultur - Politik - Boulevard - Science - Fiction

Der Künstler Holger Lehfeld lässt sich von seiner unmittelbaren Umgebung inspirieren. Begleiten Sie ihn dabei auf "Burchblick". Photo oben: Blick auf die Schneegruben-Baude (Schronisko "Nad Śnieżnymi Kotłami") im Riesengebirge. Von Szklarska Poreba (Schreiberhau) aus gesehen.
Empfehlung: Ausstellungsort Ateliergemeinschaft "stille Post" 15./16./17. August 25 ab 16 h in der Stadtparkstr. 2 in Schwabach. Herzlich Willkommen!

Freitag, 10. Juli 2020

BB-Sommer-Interview



In eigener Sache!

Achtung!!! Vor dem Weiterlesen bitte bedenken Sie, daß burchblick ein freier und unabhängiger blog des Autors ist.

Als Künstler verwende ich in meinem blog auch Stilmittel der Satire, Ironie, Übertreibung und Humor. Sollten Sie sich nicht darauf einlassen wollen, oder sich in Ihren Gefühlen verletzt fühlen, bitte lesen Sie nicht weiter!!!

Hacken Sie bitte auch nicht mein Account
bei blogger.com und löschen Sie nichts, ohne mir vorher Bescheid zu sagen, oder Gründe anzugeben.
Sie können die Blogbeiträge auch in der Kommentarzeile kommentieren.
Ansonsten verweise ich auf die geschützte
Meinungs- und Kunstfreiheit in Deutschland gemäss
Art. 5 Abs. 1 GG ff.

Vielen Dank !

Euer

Holger Lehfeld





Burchblick (BB) traf sich gestern mit Franz Flocke d. J. (FF) an der Pegnitz in der Nähe des Westbads und führte dieses Sommerinterview.


🙉🙊🙈🙉🙈


BB: Franz, wie bist du denn durch diese Corona-Zeit gekommen?

FF: Also das mit der Neuen Normalität war natürlich erstmal ungewohnt. Doch angesichts des Logdowns helfen jetzt Corona-hilfen und die Mwst.senkung der Wirtschaft wieder auf die Beine.

BB: Meinst du das im Ernst?


FF: Ja, natürlich. Wir können ja auch teilweise wieder Öffnen. Und im Ausstellungsbereich haben wir ein effizientes Hygiene-Management installiert. Wenn wir so alle zusammenhalten und aufeinander aufpassen, meistern wir auch diese Krise.
Ich halte nichts von Schwarzmalerei!


BB: Und die ganzen Auflagen?

FF: Wenn sich jeder und jede an die neuen Regeln hält, wie z. b. Abstandhalten, Raum lüften und sich vor allem eine Maske aufsetzt, kann eigentlich gar nicht viel passieren!

BB: Soso!

FF: Vergess auch nicht die digitalen Neuerungen die uns schützen, wie die Corona-App oder die Anwesenheitslisten in der Gastronomie.

BB: Ist das denn auch sicher? Ich meine, wir geben ja da ganz persönliche Daten preis!?


FF: Das weiss ich auch nicht! In diesen Zeiten darf man nicht alles allzu ernst nehmen. Das ist so wie mit den Grundrechten. Die müssen ja jetzt auch erstmal hint´ anstehen.
Und ausserdem wird ja gelockert! Ich kann mich ja z. B. wieder mit Freunden treffen, oder zu Hause grillen.
Was muss ich dann noch vor der Lorenzkirche für irgendwelche Verschwörungstheorien oder gegen einen angeblichen Corona-Faschismus demonstrieren?



BB: Tja...äh? Trotzdem meinen ja jetzt auch einige Unverbesserliche, daß wir gar keinen Mund und Nasenschutz mehr brauchen, weil die Infektionsraten so niedrig sind.
Meinst du auch, daß wir schon wieder reif genug sind, um ohne Maske einkaufen zu können?



FF: Das sagen nur die Leute, die nichts begriffen haben und nur auf sich selbst schauen.
Ohne Maske keine Freiheit!
Krieg ist Frieden und die Maske Freiheit und Corona ist die Chance. Das muss ja mittlerweilen allen klar sein. Darum passen wir ja in diesem Sinne alle aufeinander auf!


BB: Schön Dich wiedermal getroffen zu haben. Vielen Dank für das Gespräch.

FF: Gerne.


(Anm. BB: Das Interview ist eine rekonstruierte Fassung aus dem Gedächtnis, da einige Passagen des Originals von Extern gelöscht wurden.)



Miteinander Reden 2







Miteinander Reden 1





Dienstag, 30. Juni 2020

Die Apokalypse...



...ist abgesagt. 
(weil wir beim Einkaufen Masken tragen? 😈😺🙅🙈🙉🙊)
(Realität Juni 2020)


Anders als bei uns, fand in Österreich bereits im Mai eine kritische Auseinandersetzung mit den Corona-Maßnahmen der Regierung im Parlament statt.

Hier zwei rhetorisch herausragende Beispiele, die inhaltlich auch auf den Punkt kommen.



 









(link)

🙈🙉🙊


Open your mind!

Benutz deinen Verstand!

Fridays for Freedom!




Donnerstag, 18. Juni 2020

Digital intelligence


Hallo°

Seit vorgestern kann man jetzt wieder die von burchblick und mir entwickelten Hygiene-Art-Pics problemlos auf sein / ihr Smartphone runterladen,
(vorausgesetzt man hat die neueste Betriebssoftware)
und so Teil einer grossen Community werden, die für das einheitlich Gute und Schöne ist.

Je mehr Leute die Pics nutzen, desto sicherer ist es für Alle.

Mit den Pics kann man nach wie vor die ästhetisch/hygienischen Neuerungen einhalten und sie dabei auch noch als Deskviewer fürs Handy nutzen, um sich so seinem Nachbarn als burchblick-user zu outen und ins Gespräch kommen, ohne Andere dabei zu gefährden!

Natürlich kann man sie auch weiterhin
 ausdrucken und völlig safe aufkleben. Also worauf noch warten?  

Hier gehts sofort zum do
wnload






Jetzt Art- und Hygienestandards einhalten.

 
Hygiene-Art-Pics in Function. 




Hygiene-Art-Pics aus der Serie:

"Bleibt´s dahoam"













Freitag, 29. Mai 2020

Back to future



 

Unser Leser Franz X. Flocke beschreibt in einem Briefwechsel mit Burchblick sein Leben, Arbeit und Gedanken während der Corona-Crise.

 

 

 

Coronavirus unter Burchblick-Transmissions-Elektronenmikroskop 100nm


 

Hallo Burchblick,

wie geht´s Dir in Corona-Zeiten? 

Ich bin jedenfalls grad dabei ein Hygienekonzept für meine neue Ausstellung zu erarbeiten.
 Nein! Nicht im Volksbad oder in der Sauna!
 Ich weiss noch nicht wo!?

Aber die Grundsäulen stehen schon: 

§1 Den Mund-Nasen-schutz oder auch Maske muss natürlich jeder und jede aufsetzen. Das ist doch völlig klar (wie früher nur in Asien...)!







§2 Das Desinfektionsmittel zum Händewaschen steht bereit, wenn man reinkommt, gleich rechts neben der Tür # 

§3 Dann sofort den Namen, Adresse und Telefonnr. ins Gästebuch schreiben, damit man mögliche Infektionsketten nachvollziehen kann und weiss, wer wann und mit wem wo war. (Ist voll interessant!)

§4 Wichtig ist auch Das Zusammenhalten durch Abstandhalten (social distancing) und sich auch sonst gefälligst an die neuen Regeln halten! 
(keine alten Begrüssungsrituale! etc.) (wird überwacht!).

§5 Sich nicht in Gruppen mit mehr als 5 Personen aus maximal zwei verschiedenen Haushalten hinstellen und über etwas reden.(mit und ohne Maske (bei Einhaltung § 1)
(Vielleicht Überwachung durch Mini-Drohnen.)

 §6 Die Türen und evtl. Fenster auflassen, damit der Virus auch wieder raus kann, wenn er drinnen war.








 

Lüften, sagen Fachleute, ist also fast noch wichtiger als Maskentragen, das eigentlich gar nicht schützt, sagen Virologen, und nur blöd ausschaut, behaupte ich und bei der Kommunikation mit Anderen stört und zu psychischen Irritationen führt

 (Angst etc. mit evtl. ungeklärten Reiz-Reaktionsmustern)

 
Auch die Rückatmung von übermässig viel CO2 (Klimagift) kann zu gefährlichem Sauerstoffmangel oder sogar Panikattacken führen. 

Und wieder andere sensitive Menschen leiden unter einer 

Masken-Phobie. Haben also mehr Angst vor Masken, als vor dem Virus und trauen sich deshalb gar nicht mehr aus dem Haus.

(führt zu Rückzugssyndrom, oder sogar Depression!)






 

Auf die "negativen Seiten" meines Hygienekonzepts musste ich aus Ausgewogenheitsgründen kurz hinweisen, damit später keine Schadenersatzansprüche von Besucher(innen) gestellt werden.
Aber ansonsten bin ich ganz auf Linie und freue mich auf die neue Normalität.


Ich hoffe, daß es in Ordnung geht. Na ja, ich denke schon, denn fast 75 % der Bevölkerung in Deutschland finden die Einschränkungen der Freiheit für wichtig und richtig.

So far!

Bleib gesund und noch einen schönen Tag wüscht Dir Dein Freund


Franz X. Flocke d. J. 

 



 
Miteinander Reden






 
Ave Maria, (link)

Rette uns vor Angst und Paranoia!





Sonntag, 3. Mai 2020

Letter to the editor


Letter to the editor

Unser Leser Franz X. Flocke d. J. beschreibt sein Leben und Gedanken während der Corona-Crise.



Lieber Burchblick,

 
in diesen schwierigen Corona-Zeiten kann ich meine Kids nicht mehr in die KiTa wegschicken, damit ich ganz viel Geld verdienen kann, und muss mich stattdessen nun, samt Homeoffice, selber um sie kümmern und darüberhinaus es noch mit meiner lieben Partnerin zu Hause (!) aushalten.

Gemeinsam in Isolation müssen wir also daheimbleiben und Abstandhalten, damit wir und die Gesellschaft gut durch diese schwere Corona-Zeit kommen. 
 
Zusammenhalten durch social-distancing und bescheuertes Maskenaufsetzen ist also bis auf Weiteres angesagt, um die nächsten Wellen zu verhindern, aber auch Andere zu schützen!
 
Wir können Krise! ...Nee...Alles Gut!


Miteinander Reden

Mit Disziplin und coronaconformen Verhalten meistern wir die Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen und halten uns weiterhin an die Regeln, die wir jetzt alle neu gelernt haben! Und freuen uns jetzt schon optimistisch auf das Shopping danach.

Der Shutdown, der nun schrittweise aufgehoben werden soll, kann natürlich nur unter Einhaltung der bekannten Corona-Beschränkungen, und wenn sich Alle vernünftig daran halten, vollzogen werden, bis imneuen Jahr ein Impfstoff gefunden worden ist.

Freiheitliche, weil nicht systemrelevante Grundrechte sind während der Pandemie in der Demokratie nicht systemrelevant und bleiben vorerst, wegen Irrelevanz, verboten.
 
Deshalb bleiben Sie lieber weiterhin gesund und vermeiden Sie Isolation in diesen schweren Corona-Zeiten! damit Sie nicht depressiv werden.


Es grüßt Sie herzlichst 
Ihr
 
Franz X. Flocke d. J.

















Montag, 20. April 2020

Trick or treat


Ab nächsten Montag, 27.04.20 gilt jetzt auch bei uns eine Maskenpflicht in Öffis und Geschäften.....

Maskenwahl...
 
 
 
 
Maske 1
Modell: "Die jungen Ärzte"

 
 
 
 
 
Maske 2

Modell: "Der Kampf geht weiter, Holger!"
 
 
 
 
 
  
 Maske 3
Modell: "Arafat"

 
 
 
 
 
 
 
 Maske 4
Modell: "Swimming"


 
 
Maske5
Modell: "Bavaria international"




 
 
 
Schlauer Mond 
braucht keine Maske



 
 
 
 
..und ich im Homeoffice 
(Transmission of positive energy)



 
 
 
Flatten the curve (Doing sport)



Montag, 13. April 2020

Osten







 
Frohe Ostern!





BigBlau.



 
 Richtig.






 Falsch.






 
Richtig.








Lass mich beweinen
mein grausames Schicksal
und beseufzen
die (verlorene) Freiheit.


Lascia ch’io pianga
mia cruda sorte,
e che sospiri
la libertà.

Il duolo infranga
queste ritorte
de’ miei martiri
sol per pietà.






Montag, 6. April 2020

K.o. Corona





 
Outer space surprise




Vermummung




Der komplizierte Spaziergang
nach 500 Jahren Wissenschaft
 photo, 2020



 
Die Sterne im April (link)





Samstag, 14. März 2020

St. Anton / GoHo


Ob Gott das gut findet, einen der ältesten Bäume Anfang dieses Jahres fällen zu lassen, muss der katholische Vorstand von 
St. Anton in Nürnberg/Ghostenhof mit sich selbst ausmachen...
 Mir sind solche irren Aktionen mittlerweilen zu blöd und
nicht mehr nachvollziehbar.

Darum: Am Sonntag, 15.03.20 in Bayern nur Parteien wählen, die auch Bäume schützen und pflanzen!

 
 
Oktober 19 




Schon wieder ein Baum weniger 
 
Februar 20
 




Der Baum im Winter.
 






Dienstag, 3. März 2020

North by Northeast



Auf der Suche nach Schnee, bin ich nach Schlesien gefahren.





Aufstieg Slonecznik 
 
(Sonnenblume) 
 
(1423 npm)






Hochplateau
 



Vereiste Wege





  ...auf dem 
Weg zum Schlesierhaus.




Schlesierhaus und 
Schneekoppe






 




 
Kleine Teichbaude 
 
(Schronisko Samotna) 
 

Samstag, 8. Februar 2020

9 Jahre Burchblick



Herzlichen Glückwunsch,

 Burchblick !

 
9 Jahre Burchblick.
 

 
In sunshine and rain. 

In Burchblick you can always trust!



Lucky Day....
 


..and Night. 

Forever Burchblick !












Samstag, 11. Januar 2020

`19 (Jahresrückblick)



Was war denn 
  2019 ...?
 

Januar






Die Mondfinsternis 
 
 am 21.1.19 im Löwen.
Morgens 5:30 h


Februar 



Fichtelgebirge  

(Ochsenkopf 1024 m)


 
Fichtelsee 
Sommer/Winter

März





Am Riesenrad




Kunst. (Albertina)
 

April  




 
FrühjahrsFeld bei Thuisbrunn.



Mai




Das Baumpflanzen.


Juni


Tachov und...
 



"Letztes Jahr bei Marienbad".

Juli





 
Die teilweise Mondfinsternis am 16.07. 

im Sternzeichen Fische.

(Lilith, photo+, 2019)
 




 
Prognose für 2020 (link)


August   



Das Sternzeichen Krebs  
vom 21.6. - 23.07.


September







Die Kohlmeise auf einem Blechdach 
vorm Haus.
 







 Oktober 



+
 
Goho XII. vom 02.10. bis 06.10.




  
Den Wald in der Nähe des
 Saurierwegs (Buchenbühl).


November



Spät-Herbst...




 
und 7 Monate früher.
 


Die Vintage-Laterne 
für den Martinszug.



 Dezember




Das Grüne Licht...





Das Sternzeichen Schütze (23.11 - 21.12.)


und ...





Die Optimistischen Tauben für 2020.
 
Happy New Year !!! wünscht euch 

Holger .