Der Künstler Holger Lehfeld lässt sich von seiner unmittelbaren Umgebung inspirieren
Sport - Kultur - Politik - Boulevard- Science - Fiction
Der Künstler Holger Lehfeld lässt sich von seiner unmittelbaren Umgebung inspirieren. Begleiten Sie ihn dabei auf "Burchblick". Photo oben: Blick auf die Schneegruben-Baude (Schronisko "Nad Śnieżnymi Kotłami") im Riesengebirge. Von Szklarska Poreba (Schreiberhau) aus gesehen.
Empfehlung: Ausstellungsort Ateliergemeinschaft "stille Post" 15./16./17. August 25 ab 16 h in der Stadtparkstr. 2 in Schwabach. Herzlich Willkommen!
Die Sternzeichen-Reliefs / Ritzzeichnungen im Eingangsbereich am Klinikum Nord in N. werden leicht übersehen... Aber es sind alle Zeichen da. Also auch fast alle in den Abbildungen unten... Sie sind im Alltag viel präsenter als man meint und werden oft von wissenschaftlicher Seite verdrängt...
Fazit:
Bei den Wasserzeichen sind die Fugen der Steine am Feuchtesten und es wächst Grünzeug.
Auch beim Wassermann, der eigentlich ein Luftzeichen ist....
Seltsam?!
Ein Fall für Burchblick-Mystery
Schon wieder eine Mondfinsternis, die ich gestern am späten Abend gut beobachten konnte. Sie fand im Sternzeichen Steinbock statt. Knapp 50 Jahre nach der ersten "Mondlandung". (21.07.69)
Rein fotografisch gar nicht so einfach...(Stativ mit/ohne usw...sie festzuhalten. Darum habe ich kleine künstliche/künstlerische Veränderungen vorgenommen.
An heißen Tagen eine kalte Suppe essen! Zimna Zupa / Kalte Rote-Bete-Suppe
(6 Portionen)
Arbeitszeit:
ca. 30 Min.
Zimna Zupa, 2017
1) Die jungen rote Bete (2 Stück) gründlichwaschen, Stiele und
Blätter klein hacken. Mit 3/4l Wasser aufsetzen, Salz, Zucker, Pfeffer dazugeben
und 10 Minuten zugedeckt kochen lassen. 2) 1 SalatGurke waschen, schälen, würfeln und salzen. Dill und Schnittlauch fein hacken. Radieschen in dünne Scheiben
schneiden. 3)Sauermilch (1 griechisches oder bulgarisches Joghurt) mit dem Schneebesen
schlagen. Die Sahne (18 %) dazutun und das Ganze noch eine Weile miteinander verrühren.
Dann die abgekühlten jungen Beete dazugeben und ...4) zum
Schluss die gewürfelte Gurke, Radieschenscheiben, Dill, Schnittlauch hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Das Ganze gut
verrühren und 2 Stunden im Kühlschrank stehen lassen.
Vor dem Servieren Eiviertel auf jeden Teller legen und mit der Suppe übergießen.
Berg in Erlangen vom 06.06 bis 17.06.19 Yeha, Leute und es gibt wieder 1000 gute Gründe auf den Berg zu gehen!!! Habe lange recherchiert und brauche mindestens 1 Mio. klicks. Yoh man! Wünsch euch Mega-Spass auf Berg!
Diesen Mondtag, 21.01.19 findet um 6.12 h eine Super-Blutmondfinsternis statt!!!
Ähnlich wie letztes Jahr ende Juli, färbt sich der Mond rot und ist dabei ganz nah an der Erde. Während die Sonne im Tierkreis in den Wassermann eintritt, durchläuft der Mond zeitgleich die Finsternis im kreativen Löwen. Nächste Super-Blutmond Finsternis erst wieder 2037!!!
Träumerischer Mond
(Robert Schumann, Träumerei, Kinderszenen Op. 15 Nr. 7) Klavier und Bearbeitung: Holger Lehfeld, 2019