Der Künstler Holger Lehfeld lässt sich von seiner unmittelbaren Umgebung inspirieren

Sport - Kultur - Politik - Boulevard - Science - Fiction

Der Künstler Holger Lehfeld lässt sich von seiner unmittelbaren Umgebung inspirieren. Begleiten Sie ihn dabei auf "Burchblick". Photo oben: Blick auf die Schneegruben-Baude (Schronisko "Nad Śnieżnymi Kotłami") im Riesengebirge. Von Szklarska Poreba (Schreiberhau) aus gesehen.
Empfehlung: Ausstellungsort Ateliergemeinschaft "stille Post" 15./16./17. August 25 ab 16 h in der Stadtparkstr. 2 in Schwabach. Herzlich Willkommen!

Mittwoch, 28. August 2024

Vorstadt-Specials im Sommer

 

Impressionen

von interessanten Areas.

Was gibt's sonst noch außerhalb der City abzuchecken....?



 
Einrichtungshaus 
 
 
 

Autoservice

 


 

 
Hof

 

 

Baustelle 


 

FastFood

 

 

 Autostop 

 


 

 

Fabrik

 

 

Verbindungsstraße

 

 

 Rastplatz



Dienstag, 30. Juli 2024

OLympique a la Maison

 Impressions

 

 

La Tour petite



 Flamme Olympique

 


Reception



Notre Dame de Paris

Ouvrages d'art



Anneaux Olympiques

 


Vieux Pont



Centre Aquatique

 






Supporters Allemands

en plein air

(petit village) 

 


Paris a Velo

 


Fete olympique dans la Maison Allemande

 


Salade Olympia



Recette de Salade Olympique

 

 La salade se compose de

Lutte de concombres, tomates, feta et oignons
 (Olympia)
 
Mélangez le tout. Sel poivre.
Plus l'huile d'olive et le vinaigre de vin.

La salade Olympia est maintenant prête.
 
Buvez du vin blanc français (Sauvignon Blanc) avec et
Mangez de la baguette.

Bon appétit!

Temps de préparation: 9,73 s (RO)
 
 
Salat besteht aus
Gurken, Tomaten, Schafskäse und Zwiebel(olympia)Ringen.
 
Alles zusammenmischen. Salz, Pfeffer.
Dazu Olivenöl und Weinessig.
Schon ist der Olympia-Salat fertig.    
Dazu französischen Weißwein (Sauvignon Blanc) trinken und
Baguette essen.

Guten Appetit!  


Zubereitungszeit: 9,73 sec. (OR)






 

Midnight in Paris

 


Holger Lehfeld

(Artiste)


Samstag, 22. Juni 2024

Sommeranfang 24

 Der Sommer ist da .

 Impressionen vom Land...

 


Weites Feld...

 

 

weiter Himmel

 


 
Roggenfeld

  

 

 

Roggenfeld...

 

 
Sommerfeld

 

     

Leuchtender Lavendel

 


 

Blaues Feld

 

 

Maisfeld 



Mohnfeld

 


 Mohnfeld

 


Tipp für heiße Tage:

Chlodnik - Kalte Suppe

 


auch geeignet als Beilage für

vegetarische Gerichte

Zimna Zupa / Kalte Rote-Bete-Suppe 

(6 Portionen)

Arbeitszeit:  
ca. 10 Min. - maximal 30 Min. 


Zimna Zupa, 2017
1) Die jungen rote Bete (2 Stück) waschen, Stiele und Blätter klein hacken. Mit 3/4l Wasser aufsetzen, Salz, Zucker, Pfeffer dazugeben und 10 Minuten zugedeckt kochen lassen.
Ersatzweise schon fertig kaufen.
 

2)   1 SalatGurke waschen, schälen, würfeln und salzen. Dill und Schnittlauch fein hacken. Radieschen in dünne Scheiben schneiden.
 

3)Sauermilch (1 griechisches oder bulgarisches Joghurt) mit dem Schneebesen schlagen. Die Sahne 
(18 %) oder Schmand dazutun und das Ganze noch eine Weile miteinander verrühren.
Dann die abgekühlten jungen Beete dazugeben und 


...4) zum Schluss die gewürfelte Gurke, Radieschenscheiben, Dill, Schnittlauch dazutun. 
Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Das Ganze gut verrühren und 2 Stunden im Kühlschrank stehen lassen.
 
Vor dem Servieren Eiviertel auf jeden Teller legen und evtl. mit der Suppe übergießen. 
Oder eben Tomaten s.o. einfach darauflegen.


Guten Appetit!und Schönen Sommer 

wünscht euch Euer

Holger Lehfeld

 




Erdbeer-Vollmond 

im Steinbock am

22.06.

und Heu-Vollmond am

21.07. auch.



Sonnenwende




 

 

 

Donnerstag, 23. Mai 2024

Auf alle Fälle...

 


 

ab 9.6. burchblick 

beitragsfrei abonnieren.

 


 


 

 

 

Immer vor Ort und

gut informiert ...



 

 ... am Puls der Zeit. 

 

 

 Proaktiv und

 

 

 Seriös.

 


Aktuell.



Unabhängig und 

vertrauenswürdig.

   

 

 Meinungsstark und Sicher.

 


Für Frieden und Abrüstung.

Für die Freiheit.


 


 

Für eine bessere Welt.

 


Jetzt Abo sichern!

 

 

Beuys (link)

Möglichkeiten 

zur Freiheit