Der Künstler Holger Lehfeld lässt sich von seiner unmittelbaren Umgebung inspirieren

Sport - Kultur - Politik - Boulevard - Science - Fiction

Der Künstler Holger Lehfeld lässt sich von seiner unmittelbaren Umgebung inspirieren. Begleiten Sie ihn dabei auf "Burchblick".
Vernissage "Et in Arcadia ego 25" im Kunstverein Erlangen, 09.01.2025. Herzlich Willkommen!

Dienstag, 24. Dezember 2019

Frohe Weihnachten

 
Burchblick wünscht allen 
 
Fröhliche Weihnachten!










 
Steinbock
22. Dezember bis 20. Januar
 
 



Montag, 25. November 2019

Winter konkret


Wann kommt der Winter konkret?

Sonntag, 22.12.19, 5.39 h abnehmender Mond 4. Viertel in Skorpion.

Russische Wissenschaftler bestätigen: Wettermäßig setzt sich die Klimaerwärmung weiter durch.






























Samstag, 9. November 2019

St.Martin



 Martinstag 11. November

Martinszüge, Gansessen, Mantel teilen, 
Martinswecken, Martinssingen. 
Alles am 11.11.

  




Teilen







 
Licht.






Licht II


Dienstag, 29. Oktober 2019

Vögel


Vögel sind schwer zu fotografieren, weil sie viel in Bewegung sind oder einfach schnell wegfliegen. 
Und die Zugvögel sind ab dem Herbst eh schon in ihren
Winterquartieren im wärmeren Süden.




Kohlmeise




Amsel
 



  
Bussard
 


Straßentaube


 

 
Lachtaube




 
 Ringeltaube





 
Spatz
 
 
.....überwintern hier.






Störche und




 
Schwalben ziehen nach Afrika zum Überwintern.
 



 
Turteltauben (Vogel des Jahres 2020) 
 
fliegen in den Süden.
 






Samstag, 14. September 2019

Mittwoch, 4. September 2019

Insekten

 
Insekten sind oft nicht sehr beliebt. Es kommt darauf an, wie sie ausschauen oder ob sie stechen oder sonst irgendwie für den Menschen gefährlich werden können.

Viele Fluginsekten bestäuben aber die Blüten und
tragen so zur Fruchtbildung und Vermehrung bei. 

Deshalb müssen sie unbedingt gegen Glyphosat und andere Umweltgifte geschützt werden, damit sie nicht eines Tages aussterben.
Bitte auch nicht Aufessen!

(vgl. z. B. Insektenschutzprogramm der Bundesreg.)







Tagpfauenauge. Er überwintert oft auf Dachböden, Kellern etc.







Gottesanbeterin ist selten geworden.






Wespe braucht Nahrung.




 
Fleißige Biene.







Tagpfauenauge im Frühling im Lillachtal.







Biene sammelt Nektar von Kirschblüte in Kalchreuth.




 



Montag, 29. Juli 2019

Sternzeichen


Die Sternzeichen-Reliefs / Ritzzeichnungen im Eingangsbereich am Klinikum Nord in N. werden leicht übersehen...
Aber es sind alle Zeichen da. Also auch fast alle in den Abbildungen unten...
 Sie sind im Alltag viel präsenter als man meint und werden oft von wissenschaftlicher Seite verdrängt...



















Fazit: 

Bei den Wasserzeichen sind die Fugen der Steine am Feuchtesten und es wächst Grünzeug. 

Auch beim Wassermann, der eigentlich ein Luftzeichen ist....
Seltsam?!
Ein Fall für Burchblick-Mystery





                                       




Mittwoch, 17. Juli 2019

Moon


Schon wieder eine Mondfinsternis, die ich gestern am späten Abend gut beobachten konnte. Sie fand im Sternzeichen Steinbock statt. Knapp 50 Jahre nach der ersten "Mondlandung". (21.07.69)

Rein fotografisch gar nicht so einfach...(Stativ mit/ohne usw...sie festzuhalten. Darum habe ich kleine künstliche/künstlerische Veränderungen vorgenommen.




Mond



Moon with Lilith



Saturn-Mond



Beeindruckende
 Mondfinsternis



Aldi-Mond







whole video only til 23.07.19





 
The Moon




The eclipsed Moon beyond a Foodstore 
while a Car passing by in a timeloop
 Surveillance view.



Dienstag, 25. Juni 2019

Kalte Suppe / Zimna Zupa (Chlodnik)

An heißen Tagen eine kalte Suppe essen!

Zimna Zupa / Kalte Rote-Bete-Suppe 

(6 Portionen)

Arbeitszeit: ca. 30 Min. 


Zimna Zupa, 2017
1) Die jungen rote Bete (2 Stück) gründlich waschen, Stiele und Blätter klein hacken. Mit 3/4l Wasser aufsetzen, Salz, Zucker, Pfeffer dazugeben und 10 Minuten zugedeckt kochen lassen.
 

2)   1 SalatGurke waschen, schälen, würfeln und salzen. Dill und Schnittlauch fein hacken. Radieschen in dünne Scheiben schneiden.
 

3)Sauermilch (1 griechisches oder bulgarisches Joghurt) mit dem Schneebesen schlagen. Die Sahne 
(18 %) dazutun und das Ganze noch eine Weile miteinander verrühren.
Dann die abgekühlten jungen Beete dazugeben und 


...4) zum Schluss die gewürfelte Gurke, Radieschenscheiben, Dill, Schnittlauch hinzufügen. 
Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Das Ganze gut verrühren und 2 Stunden im Kühlschrank stehen lassen.
 
Vor dem Servieren Eiviertel auf jeden Teller legen und mit der Suppe übergießen.


Guten Appetit!

 


 Nach einem alten, 
verschollengeglaubten 
 Rezept aus Polen...









Sonntag, 9. Juni 2019

Erlangen Berg




Berg in Erlangen vom 06.06 bis 17.06.19

Yeha, Leute und es gibt wieder 1000 gute Gründe auf den Berg zu gehen!!!

Habe lange recherchiert und brauche mindestens 1 Mio. klicks. Yoh man!
Wünsch euch Mega-Spass auf Berg!

Euer Video DJ Holger













 
"Scooter" 
composed and played by
Holger Lehfeld








Donnerstag, 14. März 2019

Winter ade ! (2)



I want my Winter back!
 







Fire & Ice








Winter! Nur noch bis 20. März.







 









Verschneite Bäume im Fichtelgebirge.






Farewell Winter, farewell Spanish Ladies