Der Künstler Holger Lehfeld lässt sich von seiner unmittelbaren Umgebung inspirieren

Sport - Kultur - Politik - Boulevard - Science - Fiction

Der Künstler Holger Lehfeld lässt sich von seiner unmittelbaren Umgebung inspirieren. Begleiten Sie ihn dabei auf "Burchblick". Photo oben: Blick auf die Schneegruben-Baude (Schronisko "Nad Śnieżnymi Kotłami") im Riesengebirge. Von Szklarska Poreba (Schreiberhau) aus gesehen.
Empfehlung: Ausstellungsort Ateliergemeinschaft "stille Post" 15./16./17. August 25 ab 16 h in der Stadtparkstr. 2 in Schwabach. Herzlich Willkommen!

Dienstag, 13. Mai 2014

25. Mai = Ja.


Mehr Farbe für N. -
deshalb am 25. Mai für eine Ausmalung des historischen Rathaussaals stimmen.































Donnerstag, 24. April 2014

Ateliertage LkrFo 14


Am Samstag, 03. Mai und Sonntag, 04. Mai bin ich zu Gast im Atelier von Wolfgang Mages im schönen Gräfenberg
Wir machen dort eine Kunst-Ausstellung!!! 

Weil Ateliertage im Landkreis Forchheim stattfinden.

Wo? und Wann?? 
in der Bahnhofstr. 30 
(5 min. vom Bahnhof bergauf)  jeweils von 11 h bis 17 h.

Gräfenberg ist easy mit dem Fahrrad oder mit dem Zug ab Nürnberg-Nordost-Bhf. zu erreichen. 

Herzlich Willkommen!

Holger










Atelier-Ausstellung bei 
Wolfgang Mages 
in Gräfenberg.








Offene Ateliers auch im Landkreis Forchheim.








Samstag, 12. April 2014

Rotenhan



Einer der interessantesten Kraftorte Frankens liegt in einem Wald bei Ebern.

Neben der Schwerkraft kommen hier starke Erdenergien an die Oberfläche, die von sensitiven Menschen spürbar sind.

Die Naturfelsen, in die im 12 Jhdt. eine Burg hineinkonstruiert und gebaut wurde, können viel positive Energie weitergeben.

In den letzten Jahren wurde die Anlage in die Top-List der 100 wichtigsten Geotope der Welt, Bayerns aufgenommen.







Eingangstor






Zwei Eichen als Wächterbäume.






Burghof.





Felsen.






Verfallene Burganlage.






Frühlingsanfang: 
 
Licht- und Schattenspiele an der Tag- und Nachtgleiche vom  
 
21.03.

Nur an diesem Tag fällt das Licht genau durch den Spalt am Eingangstor und trifft auf den energetischen Hauptstein...






Y-Bäume





Bäume.




Zwei Bäume.







 

Montag, 10. März 2014

Donnerstag, 16. Januar 2014

3 Jahre Burchblick


Herzlichen Glückwunsch Burchblick!

Kaum hat das Neue Jahr 2014 begonnen, gibt es schon wieder was zu feiern. 
Burchblick ist aus dem Gröbsten raus und wird heute 3 Jahre alt.

Ob illegal gefällte Birken, zugeschüttete Brunnen, Kultur- und Sporthighlights, eigene Ansichten. 

Burchblick bleibt weiter am Ball....




3 Jahre Burchblick.





Danke Burchblick!





Geburtstagskerze 
für Burchblick.



Dienstag, 31. Dezember 2013

Jahresrückblick 2013


Januar        



In der Rückschau wird oft so manches verklärt.
Muss aber nicht so sein!
 


Aber im Januar wars doch, glaub ich, ziemlich kalt. 
Sogar Pferde froren einfach ein...
 

Februar         

Und im Februar flog ein Asteroid knapp an der Erde vorbei. Tiere und Menschen bekamen davon fast nichts mit.


März         

Der Monat zwischen Winter und Frühling.


April          


 
Ostersonne

Juni, Juli, August              


Die Sommermonate



Zitronenbaum



Hesperidengarten.



  Pegnitz


 
Abkühlung Brunnen.
 


Klassik openair




September              



 
Ausstellungseröffnung im Fürther Stadttheater.





Danke fürs Kommen!

Hab mich sehr gefreut.
 

Oktober                        



Kalchreuth.


 
Almabtrieb bei Nürnberg.
 


Der Club...


Die GoHo fand mitte Oktober statt 




Mein Lieblingsbild: 
 
Mümmelchen
Nachtkatze
100 x 70 cm, 2013
 

November    



Europa


Dezember                        



  Neues Jahr 2014.


Donnerstag, 19. Dezember 2013

Ukraine




Unterwegs in der Ukraine.







Auf dem See. 
(Ternopil)




Weg am Stadion. (Lviv)





Erst seit 1991 ist die Ukraine unabhängig.
 




Full-Power.






oder doch Zugfahrt.





Museum in Ternopil.
 





Haus.
 




 
Weites Land. Schönes Land.
 




Haltestelle Druhzba.
Schöne Mosaiken an Haltestelle.
Olympiade Moskau 80.